This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tin whistle zu billig?
Sabine66 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2010
#8
 
Oh wie schön hier spielt jemand Tin-Whistle. Also 5 Pfund ist schon super billig. Die günstigste bekommst du hier in Essen von Generation für 10,00 €. Die ist nicht besonders toll, aber stimmt auf jeden Fall und man kann eigentlich ganz gut drauf spielen und die Begleitung hört sich dazu auch gut an.

Bis du denn sicher, dass du eine High D Whistle gekauft hast?, müsste normalerweise draufstehen.

Vielleicht hast du dich vergriffen und hast doch eine andere Tonlage erwischt. Denn Whistles gibt es in vielen Tonlagen.

Sie werden alle gleich gegriffen und transponieren automatisch und wenn du dann ein Stück in D-dur hast und spielst es z. B. mit einer C-Whistle, dann hört sich die Whistle alleine zwar super an aber die Begleitung, z. B. die Akkorde, stimmen dann natürlich nicht mehr, weil die Whistle ja ihn C-Dur transponiert.

Wenn du dir eine neue Whistle kaufen möchtest würde ich dir die Tony Dixon empfehlen. Ich weiß ja nicht wie lange du schon spielst, aber diese Whistle ist für Anfänger sehr zu empfehlen, da sie in den Hohen Tönen klar klingt und leicht anzublasen ist.

Kostet um die 30,00 €.

Für Fortgeschrittene empfehle ich die Overton, jetzt Goldie, hier muss du aber 195,00 € ausgeben. Und sie brauch einiges an Übung bis man sie korrekt, besonders in den hohen Tönen blasen kann. Werde sie mir dieses Jahr noch anschaffen, man muss aber zur Werkstatt fahren und dort wird man dann vom Hersteller persönlich beraten. Dafür hat sie aber einen sehr schönen Klang und man kann mit dem Ton spielen, also lauter und leiser werden, was mit einer günstigen Whistle nicht so gut geht.

Hoffe, dir ein bischen geholfen zu haben. Berichte doch mal was über dein Whistle-Spiel. Wie hast du es denn gelernt und welche Tunes kannst du schon spielen? Bin leidenschaftliche Whistlerin.

LG Sabine66
31-07-2010, 20:19
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tin whistle zu billig? - von Dreiklang - 31-07-2010, 12:45
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 31-07-2010, 13:34
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 31-07-2010, 16:17
[Kein Betreff] - von ghetto - 31-07-2010, 16:28
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 31-07-2010, 17:10
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 31-07-2010, 17:24
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 31-07-2010, 18:36
[Kein Betreff] - von Sabine66 - 31-07-2010, 20:19
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 31-07-2010, 21:52
[Kein Betreff] - von ghetto - 31-07-2010, 21:55
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 31-07-2010, 21:59
[Kein Betreff] - von ghetto - 31-07-2010, 22:14
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 31-07-2010, 22:21
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 31-07-2010, 23:01
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 01-08-2010, 00:28
[Kein Betreff] - von Sabine66 - 01-08-2010, 13:02
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 01-08-2010, 17:28
[Kein Betreff] - von Sabine66 - 02-08-2010, 07:56
[Kein Betreff] - von FP - 02-08-2010, 08:46
[Kein Betreff] - von didi1510 - 02-08-2010, 10:29
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 03-08-2010, 00:58
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 03-08-2010, 18:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation