ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Du hast jede Freiheit, die Melodie muss nur klingen und das zum Ausdruck bringen, was du mit ihr zum Ausdruck bringen willst.
Die Töne, die du bei dieser Akkordfolge verwenden kannst, sind die aus der D-Dur-Tonleiter. also D E Fis G A H und Cis.
Panka hat oben schon angegeben, wo diese Töne auf den Saiten liegen. Eine kleine Erläuterung seiner Zeichnung halte ich für angebracht:
Pankabeginnt mit der tiefen E-Saite, die Ziffern sind die Bünde, in denen die passenden Töne auf dieser Saite liegen. Unterhalb der E-Saite folgen die A-Saite, die D-Saite, die G-Saite, die H-Saite und zum Schluss die e-Saite. Überall dort, wo \"D\" steht, erklingt das D, das ist der wichtigste Ton - \"Grundton\" - dieser Tonleiter, nach der sie auch benannt wurde.
Ich habs dir noch einmal aufgeschrieben, nur so, dass es auch wie ein Gitarrenhals ausschaut.[song]Bund 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
e||---|---|---|---|---|---|-o-|---|-o-|-o-|---|---|
H||---|---|---|---|---|---|-o-|-o-|---|-o-|---|---|
G||---|---|---|---|---|---|-o-|---|-o-|---|---|---|
D||---|---|---|---|---|---|-o-|---|-o-|---|-o-|---|
A||---|---|---|---|---|---|-o-|---|-o-|-o-|---|---|
E||---|---|---|---|---|---|-o-|---|-o-|-o-|---|---|[/song]Wenn du für die Begleitung ein Kapo verwendest, dann musst du das auch für die Melodie verwenden und die Melodie entsprechend verschieben.
Mit diesen Tönen kannst du dich nun spielen, alles ist erlaubt, solange es klingt.
Gruß,
GHETTO
|
|
24-07-2010, 10:24 |
|