This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Laptop
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#12
 
Zitat: Original von Wuselmusel:
Ich dachte an die hier ggf. http://www.serhend.de/product_info.php/i...2-250.html vlt. geht es aber doch noch ein wenig günstiger : http://www.serhend.de/product_info.php/i...2-240.html

[/sig]

Tu dir den Gefallen und kauf keinen von beiden! Ich bin auch der Meinung, dass der Selbstbau eines Windows-Systems in solchen Fällen die bessere Lösung ist. Ob es billiger ist (ich glaube, das ist der Fall...), sei dahingestellt.
Aber: du kannst individuell bestimmen, was drin ist und was er kann.

Für einen Recording-PC bzw. generell bei Anwendungen, die hohe Datenraten verursachen (Videoschnitt und Bildbearbeitung z.B. auch) ist es sinnvoll, den Datendurchsatz zu optimieren, damit es nicht hakt. Keiner der genannten PCs hat eine FireWire-Schnittstelle. FireWire ist aber bei den genannten Einsatzgebieten das Mittel der Wahl (insbes. FireWire 800, das geht ab wie Sau...).
Ein mittels FireWire 800 angebundener externer RAID 0 Verbund ist tierisch schnell und verarbeitet die Datenmengen problemlos. Dazu noch 4 GB RAM und ein nicht ganz langsamer Prozessor und der Esel läuft wie Rennpferd. Ne tolle Grafikkarte oder Surroundsound brauchst du nicht wenn du eh ein Interface einsetzen willst bzw. eine Recordingsoundkarte einbaust. Auch speziellen Speicher braucht es nicht, da ja nicht übertaktet werden soll.

Dann kannst du noch bedenken, dass Macs recht gute Hardware-Ausbeute haben. Ein Mac mit gleicher Hardware wie ein Windows-PC wird immer performanter sein, als die Windose. Deswegen schwören die ganzen Kreativlinge (Studios, Werbeagenturen, Photografen) meistens auf Mac. Als Mucker und Fotograf war es für mich daher klar, ein MacBook zu kaufen.
Dazu kommt, dass Apple bei den Soundmodulen recht gute Technik hat, sodass die Onboard-Wandler etc. schon sehr gut zu gebrauchen sind. Jedenfalls besser, als viele Onboard-Lösungen anderer Hersteller. Daher könnte ein einfacher Mik-Preamp ausreichen.
05-07-2010, 21:56
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer Laptop - von wuselmusel - 02-07-2010, 12:05
[Kein Betreff] - von andy456 - 02-07-2010, 13:03
[Kein Betreff] - von ronny - 02-07-2010, 14:42
[Kein Betreff] - von klaus_d - 03-07-2010, 07:14
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 03-07-2010, 10:35
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 04-07-2010, 10:16
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 05-07-2010, 19:41
[Kein Betreff] - von andy456 - 05-07-2010, 20:08
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 05-07-2010, 20:34
[Kein Betreff] - von klaus_d - 05-07-2010, 21:07
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 05-07-2010, 21:14
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 05-07-2010, 21:56
[Kein Betreff] - von andy456 - 05-07-2010, 22:59
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 06-07-2010, 22:38
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 09-07-2010, 16:41
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 17-07-2010, 12:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation