This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene Musik Aufnehmen mit Laptop???
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
Ich würde dir erstmal anraten lese dich viel ein und entscheide erstmal was genau du willst und brauchst.

Wie ich gelesen haben willst du deine Akustikgitarre und die Vocals aufnehmen.

Ich würde dir hier zu einem USB Interface raten. (Ist eine Externe Soundkarte mit Mikrofonvorverstärkern (Preamps))
Da ist auch meist schon die passende Aufnahme Software bei, zum Beispiel Cubase LE, Sonar LE etc.

Damit kannst du eigentlich schon loslegen. Gitarren Tonabnehmerausgang in den HighZ (Instrumenteneingang der Soundkarte (oft eine Kombi XLR Buchse)) und das Mikro in den anderen Eingang.

Wenn ich das jetzt aber richtig gelesen haben hast du ein Ultra billig Mikro und meist klingt der Tohnabnehmer auch nicht so gut. Deswegen würde ich dir dann wenn du nen besseren Sound haben willst, zu zwei Mikros raten. Ein Großmembran Kondensator und ein Kleinmembran Kondensator für die Gitarre. Alternativ kannst du auch nur ein Mikro nehmen und alles nach einander Aufnehmen. Also erst Gitarre dann Gesang drüber, das hat den vorteil das du kein Übersprechen auf den anderen Spuren zum Beispiel der Gitarre auf den Vocals hast und kannst sie dann besser mischen. Und du sparst dir erstmal ein Mikro!

Was kostet dich der Spaß?

2Kanal USB Interface ca 100-200Euro (Cakewalk, Tascam,M-audio etc.)

gutes Mikro Gesang ab ca. 100Euro (Zb. AT2020)

gutes Kleinmembran Mikro ab. ca 100-200 Euro Zb. (Rode M3 oder NT5)


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
11-05-2010, 10:21
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Simse - 10-05-2010, 22:07
[Kein Betreff] - von Pida - 10-05-2010, 23:22
[Kein Betreff] - von Simse - 11-05-2010, 00:41
[Kein Betreff] - von Wihoki - 11-05-2010, 09:48
[Kein Betreff] - von andy456 - 11-05-2010, 10:21
[Kein Betreff] - von Wihoki - 11-05-2010, 12:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation