This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PC -> Gitarrenverstärker
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
@Andy

Naja... der Defekt kann ja (vorallem...) im Netzteil passieren. Wenn in einem Computersystem was kaputt geht, ist es eh meistens das Netzteil (mal von Lüftern und Festplatten abgesehen...). Das Laptopnetzteil ist ja nicht galvanisch getrennt, und es kann durchaus durch einen Defekt passieren, daß die Netzspannung auf den Ausgang durchschlägt. Zumindest ist es wesentlich sicherer, wenn man davon ausgeht, daß das passieren kann.

Es gibt Laptopnetzteile, die als solches nur einen Euro-Stecker haben. Bei denen passieren keine Brummschleifen. Aber auch bei denen kann z.B. im Audio-Ausgang ein hochfrequentes (ziemlich nerviges...) Pfeifen entstehen... Da hilft im Prinzip nur, wenn der Akku nicht lang genug hält, einen Tiefpassfilter in die Spannungsversorgung zu bauen... Aber damit hab ich keine praktische Erfahrung...



In jedem Fall gilt: Solange man nicht 100%ig weiß, was man tut (-> Elektriker/Elektroniker-Ausbildung, z.B.), sollte man die Finger von Netzspannung und allem, was damit zu tun hat, lassen. Bei solchen Sachen sollte man ruhig etwas paranoid sein... Sicher ist sicher...


Bye!

Ronny


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
02-05-2010, 14:14
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: PC -> Gitarrenverstärker - von Apostel338 - 01-05-2010, 00:17
[Kein Betreff] - von ronny - 01-05-2010, 10:28
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 01-05-2010, 18:56
[Kein Betreff] - von ronny - 01-05-2010, 20:20
[Kein Betreff] - von andy456 - 02-05-2010, 00:26
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 02-05-2010, 01:13
[Kein Betreff] - von ronny - 02-05-2010, 11:43
[Kein Betreff] - von andy456 - 02-05-2010, 12:39
[Kein Betreff] - von ronny - 02-05-2010, 14:14
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 05-05-2010, 23:15
[Kein Betreff] - von ronny - 06-05-2010, 07:16
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 06-05-2010, 17:34
[Kein Betreff] - von andy456 - 06-05-2010, 18:52
[Kein Betreff] - von ronny - 06-05-2010, 19:15
[Kein Betreff] - von andy456 - 06-05-2010, 19:27
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 06-05-2010, 20:23
[Kein Betreff] - von ronny - 07-05-2010, 07:28
[Kein Betreff] - von andy456 - 07-05-2010, 08:38
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 07-05-2010, 22:55
[Kein Betreff] - von ronny - 09-05-2010, 09:58
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 09-05-2010, 15:53
[Kein Betreff] - von ronny - 10-05-2010, 07:25
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 11-05-2010, 02:15
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 21-05-2010, 14:58
[Kein Betreff] - von ronny - 21-05-2010, 18:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation