Panka77
Moderator
       
Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
    
|
Den Schüler auf an einen anderen Lehrer verweisen war auch meine erste Idee. Man kann einfach nichts unterichten was man nicht selber spielen kann.
Allerdings wenn Du musikalisch fit bist und Akkorde und die Wechsel gut kannst, dann kannst Du Dir leichtes Strumming auch selber schnell aneignen. Wenn auch der Schüler mit den Akkorden und Wechseln gut zurecht kommt, kannst Du zum Beispiel von Sportfreunden \"ein Kompliment\" mit ihm spielen. Das sind Achtel up- and dowonstrokes durchgehend. Ich glaube D, am, C, em
Davon ausgehend kannst Du ihm ganz gut erklären das Schlagmuster genauso zu spielen sind, nur eben bei vielen Schlagmustern einige Achtel weggelassen werden, die aber als Luftschlag dennoch \"gespielt\" werden.
Mit Barre-Akkorden würde ich so schnell noch nicht anfangen und wenn auch nicht mit F. Aber das ist ein anderes Thema.
Was hört Dein Schüler denn für Musik? Ihr könnt natürlich auch ein paar Solos, bzw Soloriffs aus dem Rockbereich spielen. Das Programm \"Guitar Pro\" oder sein kostenloses Gegenstück \"Tux Guitar\" können Tabs anzeigen, erstellen, abspielen (in verschiedenen Tempi, in schleifen etc) Das kann sehr hilfreich sein, für Dich und den Schüler. Ich habe dazu jede Menge tabs und helfe gerne aus, das Internet bietet aber auch ewig viel...
Ich denke Tabs solltest Du Dir anneignen, das ist schnell gelernt. Die brauch man im Rockbereich andauernd. Wenn Du gleichzeitig aber auch noch mit Noten arbeitest und du diese deinem Schüler auch beibringst, kann er beides und das hat schon Vorteile.
Halt uns mal auf dem laufenden.
gruß,
Björn
EDIT: Ich lese grad noch, erst Drei Wochen. Dann lieber was langsameres als Ein Kompliment. Die Geschwindigkeit ist grad anfangs immer schwierig. Aber prinzipiell kannst du jedes Lied nehmen. Die Akkorde am Anfang jedes Taktes anschlagen, dann nach und nach zum Schlagmuster vorarbeiten. Aber anfangs lieder langsam wie gesagt.
|
|
11-04-2010, 23:39 |
|