andy456
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
|
Hi,
erstmal Grundlegend werden die Gitarren meist gedoppelt oder gevierfacht oder nochmehr. Allerdings nie kopiert sondern alle exakt einzeln eingespielt. Wenn du das genaue einspielen beherscht entstehen auch keine Phasen Probleme, denn diese minimale Abweichung macht ja den Sound erst fett. Oder mann muss Schnippeln bis der Artzt kommt (heute gang und gäbe)
Für eine Wall of Sound brauchst du wie schon gedacht mehre Spuren zum Beispiel:
Gt 1 100% Links
Gt 2 100% Rechts
beide gleicher Pegel
dann Gt 3 center leiser dazu gemischt (Trick ums schön auf die Fresse zu Mischen)
danach noch
Gt 4 84% Links
Gt 5 84% Rechts
Gitarre 1-5 spielen alle das selbe Riff, oft werden ja mehre Mikros Pro Track verwendet so hat mann dann Für Gt 1 -Gt5 zum Beispiel jeweils 2-3 Spuren, die man auch nochmal etwas verteilen kann, aber nicht muss.
Beispiel:
Gt1 SM57 100% Links Volume: -10db
Gt1 MD421 90 % Links Volume: -8db
Gt1 RE20 86% Links Volume: -5db
Damit hat man dann nen haufen an Spuren und mann muss sich das beste raussuchen. (Alles nur Beispielsweise)
Oft werden auch noch cleane Spuren dazu gemischt oder crunch Gitarren damit der Sound Facettenreich wird.
Wichtig ist aber, das der Bass und das Schlagzeug genauso fett und gut klingen denn sonst klingt es auch net, die Gitarren alleine klingen oft wenig gut aber im zusammenspiel knallst dann richtig!
Wenn du noch fragen hast sag bescheid!
Andy
Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
|
|
23-02-2010, 18:39 |
|