This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie ist eigentlich Volksmusik aufgebaut?
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#15
 
Zitat: Original von hansoloxxl:
volkstümlicher schlager ist dagegen sehr wenig vielfältig. hier zählt vermarktung und image, die musik ist so aufgebaut, dass auch der verblödeste depp kapiert, worum es geht. mit \"musik\" hat das wenig zu tun.
Genau solche Äußerungen machen den intoleranten Musiker aus, Han. Da hätte ich von dir etwas mehr erwartet...

Erstens sind die Schlager untereinander durchaus zu unterscheiden und haben allein dadurch ein gewisse, wenn auch begrenzte, Vielfalt.

Zweitens sind Vermarktung und Image immer wichtig, wenn man damit Geld verdienen will. Und das ist nun mal bei JEDER anderen Musikart, einschließlich der Klassik, genau so. Trotzdem lässt sich die Schlagermusik nicht auf Vermarktung und Image reduzieren, denn es gibt genügend Leute, die diese Musik auch ohne jedes finanzielle Interesse spielen.

Drittens bedeutet Einfachheit in der Musik nicht, dass die Hörer Deppen sein müssen (wohl aber sein können Wink ). Einfachheit bedeutet meistens, dass die Musik für einen Laien nachvollziehbar sein soll und das ist erstmal ein lobenswerter Ansatz.

Viertens schließlich hat jedes Auf und Ab von Tönen mit einer Begleitung den Namen Musik voll und ganz verdient. Egal ob wir es mögen oder nicht - es hat sich jemand Gedanken gemacht und er hat sich künstlerisch ausgedrückt. Das sollte man niemandem absprechen, denn du möchtest auch nicht, dass das andere mit der Musik tun, die du gut findest oder sogar selbst spielst.

Grüße von Grusel
25-09-2009, 09:29
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von startom - 23-09-2009, 15:04
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 23-09-2009, 15:39
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 23-09-2009, 16:44
[Kein Betreff] - von Rotrose - 23-09-2009, 16:55
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 24-09-2009, 10:34
[Kein Betreff] - von Oslo - 24-09-2009, 12:53
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 24-09-2009, 13:52
[Kein Betreff] - von Rotrose - 24-09-2009, 15:33
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 24-09-2009, 16:44
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 24-09-2009, 17:21
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 24-09-2009, 18:32
[Kein Betreff] - von Andy63 - 24-09-2009, 18:40
[Kein Betreff] - von MadMoses - 24-09-2009, 18:46
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 25-09-2009, 09:29
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 25-09-2009, 12:47
[Kein Betreff] - von Jemflower - 25-09-2009, 17:26
[Kein Betreff] - von MadMoses - 26-09-2009, 11:51
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 26-09-2009, 12:29
[Kein Betreff] - von Jemflower - 26-09-2009, 13:14
[Kein Betreff] - von Oslo - 26-09-2009, 15:39
[Kein Betreff] - von Rotrose - 26-09-2009, 16:01
[Kein Betreff] - von Ghostman - 26-09-2009, 21:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation