This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batch Datei "Networkscan"
tray Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 90
Themen: 26
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: Batch Datei "Networkscan"
Hi!

Ich wende mich deshalb mit diesem Problem an das Gitarrenboard, weil man auf Gulli Chip & Co nur diskriminierende Antworten bekommt und ich mich hier am wohlsten fühle.

Ich bin dabei eine kleine Batch Datei zu schreiben um einen Netzwerkscan in einer bestimmten IP Range zu machen.
Alle Adressen, die ein reply von sich geben, sollen dann in ein Textdokument geschrieben werden, was auch funktioniert.
Nun gibt es natürlich einige Probleme.

Erstes wäre, dass die Schleife nicht gescheit zählt. Gibt man bsp 192.168.201.22 ein, wird so gezählt
192.168.201.221
192.168.201.222
192.168.201.223
192.168.201.224
192.168.201.225

Ich möchte jedoch, dass 22, 23, 24 gezählt wird.

Auch die Einstellungen mit dem Zeitintervall sind noch pflegebedürftig.

Sehr wichtig wäre mir auch eine Format Überprüfung, also falls keine gescheite IP Adresse
eingegeben wird, wird eine Fehlermeldung ausgespuckt.

Dahinter bin ich noch nicht gekommen.

Hier einmal der Quellcode, der auch als Anhang beigelegt ist, welcher als networkscant.txt deklariert ist
da .bat im Forum (logischweise) nicht unterstützt wird. Einfang in .bat ändern und ausführen:

@echo off
title Networkscan
COLOR 1E
echo.
echo ======================================
echo NETWORKSCAN
echo Uhrzeit: %time%
echo ======================================
echo.


echo INFO
echo 1. Abbruch mit Strg \"&\" C
echo 2. Alle gefundenen IP Adressen werden in der Datei \"founded_ips.txt\" gespeichert
echo.


Confusedtart
echo Bitte den Adressbereich eingeben (Bsp.: 192.168.201.):
set /p ip=


echo Bitte den Zeitintervall eingeben (in/sek):
set /p inter=


for /L %%N IN (1, 1, 255) DO (
echo.
echo ========================================
echo Die IP: %ip%%%N wird nun angepingt
echo ========================================
echo.
ping %ip%%%N -n 1 -w %inter%%%N | find \"TTL\" && echo %ip%%%N >> founded_ips.txt
)
pause > nul

:ende
/p exit

Habt Ihr Ideen und/oder Verbesserungsvorschläge?

P.S. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch der DNS Name neben der IP Adresse angezeigt wird?

Eingabe
C:ping 192.168.201.41

Ausgabe
Antwort von 192.168.201.41: Bytes=32 Zeit=47 TTL=248 DNS=PCWS0102

Danke schon mal im Voraus.

Grüße Tray


Angehängte Dateien
.txt   networkscan.txt (Größe: 785 Bytes / Downloads: 2)
23-06-2009, 23:13
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batch Datei "Networkscan" - von tray - 23-06-2009, 23:13
[Kein Betreff] - von Searcher - 24-06-2009, 14:26
[Kein Betreff] - von tray - 24-06-2009, 21:47
[Kein Betreff] - von tray - 26-06-2009, 13:43
[Kein Betreff] - von Searcher - 26-06-2009, 13:54
[Kein Betreff] - von Searcher - 30-06-2009, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation