This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme Tip gesucht!
MaidenFan Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2006
#4
 
zur mikrofonierung:

die drums werden mit folgenden mics abgenommen:

AKG D112 für die Bassdrum
SM57 für Snare (oben und unten, möchte den Teppich bisschen beimischen)
3 Toms mit JTS (sind es glaube ich, ein bekannter Tonmann hat mir die gegeben....ich bezahl nichts für den verleih, darum muss ich damit zufrieden sein :-))
die (ja oke...jetz kommts;-)) Berhinger B5 werde ich als Overheads benutzen
und für die Snare muss ich noch gucken, entweder ein Behringer B5 oder ein AKG SE300 B (was wäre eure empfehlung)

die gitarren werde ich über einen Marshall JCM900 Röhre mit einem, oder zwei (je nachdem, was besser klingt) SM57 aufnehmen.

Den Bass direkt oder über den AMP, auch wieder danach, was besser klingt.

Den Gesang über ein Beyerdynamic TG-X 58.

@andy: wie verteile ich die gitarren im panorama, wenn ich sie dreifach aufnehme?
grundsätzlich bin ich nicht der freund von mehreren aufnahmen....ich bin irgendwie ein fan der alten \"live-Gefühl\" schule....aber ich möchte homerecording so proffessionell wie möglich betreiben und fange ja gerade erst an damit (also mit der praxis, fragen habe ich ja schon zu genüge gestellt :-) und gelesen mittlerweile auch)

Ich möchte jede Spur einzeln aufnehmen, zusammen besteht einfach das Problem der übersprechungen und der zweite wichtige punkt ist die spielqualität....es ist einfacher einen part richtig gut einzuspielen als vier stück auf einmal...

Vielen dank für eure antworten
gruß
09-04-2009, 21:00
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnahme Tip gesucht! - von MaidenFan - 08-04-2009, 21:11
[Kein Betreff] - von andy456 - 09-04-2009, 15:05
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 09-04-2009, 20:28
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 09-04-2009, 21:00
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 09-04-2009, 22:12
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 10-04-2009, 10:28
[Kein Betreff] - von andy456 - 10-04-2009, 11:17
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 10-04-2009, 11:19
[Kein Betreff] - von andy456 - 10-04-2009, 11:23
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 11-04-2009, 10:18
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 15-04-2009, 17:08
[Kein Betreff] - von andy456 - 15-04-2009, 17:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation