This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Latenzausgleich mit ASIO4ALL
MaidenFan Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2006
#1
RE: Latenzausgleich mit ASIO4ALL
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,
nachdem ein Adiointerface leider noch nicht in meinem Budge ist und somit auch \"Professionelle\" Software (wird ja oftmals mitgeliefert) fehlt, habe ich jetzt einen neuen Weg gefunden, Aufzunhemen.

Momentant mache ich das folgendermaßen:
Ich gehe mit meiner Gitarre durch ein Distortion Pedal in den Line In Eingang meiner Soundkarte! Aufnhamen erstelle ich mit dem Soundprogramm Kristal bzw. teilweise mit Audacity! Außerdem habe ich noch den ASIO4ALL Treiber installiert, allerdings fehlen mir hierzu einige Inormationen! Meines Wissens, ist dieser Treiber für den \"Latenzausgleich\" zuständig! Was genau ist denn die \"Latenz\"? Ist damit der Unterschied zwischen Eingangssignal und Ausgangssignal gemeint? Sprich, wenn ich mit der Gitarre etwas einspiele, wie viel zeit dann vergeht zwischen dem \"Ausspucken\" des Signals? ....hoffe ich konnte ungefähr erklären, was ich mir darunter vorstelle....also, jetzt zu meiner frage:

Öffne ich die Einstellungen des ASIO treibers, dann befinde ich mich in einem Menü! Es gibt auch den Unterpunkt \"Latenzausgleich\" Dort befindet sich dann ein Regler mit Eingang und einer mit Ausgang und ich kann dort jeweils hohe und niedrige Zahlenwerte eingeben! Was sagen diese Werte aus? Welche Einstellungen sind anzustreben?

Vielen Dank für eure Antworten
Schönen Abend
Gruß
Maidenfan
21-11-2008, 18:35
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Latenzausgleich mit ASIO4ALL - von MaidenFan - 21-11-2008, 18:35
[Kein Betreff] - von nextor - 25-11-2008, 11:25
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 25-11-2008, 19:22
[Kein Betreff] - von Apostel338 - 28-11-2008, 01:18
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 28-11-2008, 21:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation