This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
möchte eure meinung zu folgenden produkten!
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#8
 
1.-Zweikanal
24-Bit/48k USB Audio-Interface



Das Bedeutet, das das Interface mit bis zu 24 Bit
aufnehmen kann und einer Maximalenabtastrate von 48khz!!


24Bit/44.1khz ist
standart und reicht völlig aus, 48khz wird bei Filmen verwendet!



2.A/D und D/A
Wandlung über integriertes USB Audio Interface

- A/D Wandlung heißt Analog zu Digital wandlung
(Umwandlung)


- Ein AudioInterface ist eine Soundkarte mit
Mikrofonvorverstärker (Preamps) in einem
Gehäuse.


3. 2 XLR Mic Eingänge mit 48V Phantom Speisung
plus 2 symmetrische 6,3mm Klinkeneingänge, die auch Signale mit Gitarrenpegel
verarbeiten können


Symetrische Kabel siehe Wikipedia!

Eingänge die auch Gitarrenpegel vertragen sind sogenannte
HighZ Eingänge oder auch Instrumenten Eingänge genannt, diese haben einen sehr
hohen eingangswiederstand!


Du gehst mit deiner Gitarre direkt in die entsprechende
Buchse und kannst dann über virtuelle verstärker zb. Spielen! Dieser Eingang
macht das Signal Hochohmig und verhindert einen Höhen verlust! Du kannst auch
nen normalen Line Eingang nehmen musst dann allerdings eine DI Box davor
schalten, diese hat den gleichen effekt!


4. Vier-Segment
Signal/Clip LED Meter für beide Kanäle

Diese LEDs zeigen dir an wie hoch du den Preamp aussteuerst
also zb. Ob dein Eingangspegel schon Übersteuert zb. Oder kurz davor ist!

5. 24-Bit S/PDIF
I/O für direkte Digitalaufnahme

Das ist ein Digital eingang, es Gibt Analoge, zb. XLR,
Klinke, Miniklinke etc. und Digital S/PDIF, ADAT etc.


Das ist nur ein zusätlicher Eingang mit dem du zb. Vom
digitalausgang deines DVDplayers direkt
ins interface gehen kannst ohne Soundverluste, durch Analoge Kabel und so!


6. MIDI Ein- und Ausgang
Einmal Wikipedia nachlesen bitte!

Über Midi kannst zb. Nen Midi Keyboard anschließen und
virtuelle instrumente spielen, oder einen Kontroller für deine Sequenzer
software (Aufnahmeprogramm)


Aufnahme:
Heut zutage braucht man eigentlich kein Mischpult mehr,
es sei denn du nutzt nur die Preamps von denen!


Bei diesen Interface von dir schließt man mit einem XLR
Kabel ein Mikrofon an die Mic Input
Buchse an! Mit dem Gain Regel Pegelt man es ein, man singt zb. Und dreht langsam das Gainpoti
hoch bis es clipt die Roten lampen in der mitte leuchten auf, und dreht dann
wieder etwas zurück, so das es nicht mehr über steuert und die rote Lampe nicht
mehr leuchtet auch bei den lautesten Stimmpassagen!


Mit diesem Interace kannst du nur zwei Mikros gleizeitig
aufnehemen!


Die 48 Volt Phantomspeisung benötigen nur
KondensatorMikrofone!


Bei den großen 8 Interfaces
ist es genauso so, du schließt deine Mikrofone zb. Die vom Drumset an die
Preamps vom Interface an, Pegelst sie ein, hier wäre ein Interface mit Pad
schaltung gut (der drückt den Pegel runter, wichtig da ein drumset schon mal
sehr hohe Pegel liefert, auf bestimmten Kanälen )

Um Achtkanäle Separat aufnehmen zu können, und nacher auch
mischen zu können benötigst du natürlich auch eine entsprechende Mehrkanal
software (Sequenzer) wie zb. Cubase, Sonar, Reaper, Samplitude, Logic, Protools
etc.! Einfache Lightversionen sind meißt schon deinen Interfaces dabei!

Firerwire ist eine schnittstelle zum daten austausch genauso
wie USB auch!

Wichtig für dich lese dich erst mal richtig ein in die Materie sie ist sehr komplex wie du merkst! kaufe dir zb. ein anfäger Buch oder ein Homerecordingbasic skript von audioworkshop.de

die sind sehr günstig 15€ und steht ne menge drin evtl haben sie sogar welche in eurer Bibliothek oder so oder Uni-Bibliothek oder so!

War zwar jetzt alles recht knapp und nicht ausfürlich und voller Rechtschreibfehler aber mal nen grober überblick!

Gruß ANdy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
27-10-2008, 00:06
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von andy456 - 24-10-2008, 15:11
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 25-10-2008, 23:51
[Kein Betreff] - von mini_michi - 26-10-2008, 14:19
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 26-10-2008, 22:48
[Kein Betreff] - von andy456 - 26-10-2008, 23:25
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 26-10-2008, 23:40
[Kein Betreff] - von andy456 - 27-10-2008, 00:06
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 27-10-2008, 19:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation