This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
möchte eure meinung zu folgenden produkten!
MaidenFan Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2006
#5
 
mhm...hab mich jetzt bisschen reingelesen und habe schnell mitbekommen, dass es wohl usb und firewire anschlüsse gibt..
@ michi_michi: vielen dank für deinen tip, ich glaube ich werde echt noch ein wenig sparen...
aber jetzt hätte ich nochmals eine frage (bin erst am anfang meiner \"recording\"karriere ;-)):

wäre es möglich, dass mir einer erklären kann, was genau eine firewire-schnittstelle ist? benötige ich für ein Interface eine besondere soundkarte und eine besondere Software? macht es einen unterschied ob usb oder firewire? Werden die Instrumente einfach angeschlossen und dann aufgenommen, oder nehme ich alles ab und gehe dann vom mischpult aus rein?was beschreiben die Produktangaben eigentlich genau bzw. auf was ist denn zu achten?

Produktangabe am Beispiel des Alesis:

Portables Zweikanal 24-Bit/48k USB Audio-Interface (was bedeutet das 24-bit/48k? was ist gut und warum?)

[Bild: n.gif]24-Bit, 48 kHz Betrieb mit High-End A/D und D/A Wandlung über integriertes USB Audio Interface
(...bahnhof....:-))
[Bild: n.gif][Bild: n.gif]
2 XLR Mic Eingänge mit 48V Phantom Speisung plus 2 symmetrische 6,3mm Klinkeneingänge, die auch Signale mit Gitarrenpegel verarbeiten können
(was bedeutet symmetrische? und warum können nur manche gitarrenspuren verarbeiten?)
[Bild: n.gif][Bild: n.gif]
Symmetrische 6,3mm Klinkenausgänge
(da steckt wieder das symmetrische drin...:-))
[Bild: n.gif][Bild: n.gif]
6,3mm Stereoklinken-Inserts an den Eingangskanälen
[Bild: n.gif][Bild: n.gif]
6,3mm Stereoklinkenausgang
[Bild: n.gif][Bild: n.gif]
Vier-Segment Signal/Clip LED Meter für beide Kanäle
(das beschreibt ja nur, dass dort kleine lämpchen sind oder?)
[Bild: n.gif][Bild: n.gif]
Ultra Low-Latency ASIO 2.0 Treiber (mit Zero-Latency Hardware Monitoring)
[Bild: n.gif]
24-Bit S/PDIF I/O für direkte Digitalaufnahme
(ist damit gemeint, dass es wie eine integrierte festplatte gibt und man direkt was aufnhemen kann?)
[Bild: n.gif][Bild: n.gif]
MIDI Ein- und Ausgang
(für was ist denn eigentlich ein Midi ein- ausgang wichtig?)


Entschuldigt bitte die vielen fragen, aber ich bekomme einfach kein licht ins dunkel und wenn man bei google sucht bzw. professionelle leute fragt, reden die oft im fachchinesisch und schweifen sehr ab....
Momentan ist die ganze sache etwas verwirrend für mich :-)...

Danke für eure Antworten...
liebe grüße
maidenfan
26-10-2008, 22:48
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von andy456 - 24-10-2008, 15:11
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 25-10-2008, 23:51
[Kein Betreff] - von mini_michi - 26-10-2008, 14:19
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 26-10-2008, 22:48
[Kein Betreff] - von andy456 - 26-10-2008, 23:25
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 26-10-2008, 23:40
[Kein Betreff] - von andy456 - 27-10-2008, 00:06
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 27-10-2008, 19:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation