This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre um Vierteltöne verstimmen
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Heavy_Malte,

Sofern du den Abstand zwischen den einzelnen Tönen in Hertz (Hz = Schwingungen pro Sekunde) berechnest liegen zwischen C und C# weniger Hz als zwischen C# und D. Ebenso liegen zwischen A (110 Hz) und a (220 Hz) nur halb soviele Hz als zwischen a (220 Hz) und a (440 Hz). Deshalb kannst du nicht einfach sagen, dass ein Viertelton genau 5 Hz sind, es kommt eben auf den Ton drauf an.

Grundlage: Das Verhältnis zwischen einem Ton (z.B. C) und jenem Ton, der genau eine Oktave darüber liegt (z.B. c) in Hz beträgt immer 1 : 2. Deshalb klingt der Ton a (440 Hz) genau um eine Oktave höher als der Ton a (440/2 = 220 Hz), der wiederum genau um eine Oktave höher als der Ton A (220/2 = 110 Hz). Genauso beträgt das Verhältnis zwischen einem Ton und der Quinte darüber immer 2 : 3. Die Quinte zu A (110 Hz) ist e (3 x 110/2 = 165 Hz). So gibts für jedes Intervall ein Verhältnis und wohl auch für den Viertelton.

Im Internet konnte ich dieses (recht komplizierte) Verhältnis auf Anhieb nicht finden. Ich fand nur, dass für solche Berechnungen üblicherweise die Einheit \"Cent\" verwendet wird. \"Cent\" ist als 1/1200 Oktave definiert, d.h. jeder Halbton ist genau 100 Cent groß. Dein Viertelton wäre somit genau 50 Cent groß.

Ein kleines Problem ist noch, dass handelsübliche Stimmgeräte keine Cent anzeigen. Ich kann dir die Komplexität der Materie daher etwas näher bringen, Lösung für diese von dir gestellte Herausforderung habe ich jedoch keine.

Linktipp: Diplomarbeit von Robert Schroeter, vor allem Kapitel 1.2.1. Intervallmessung ab Seite 5.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
15-10-2008, 23:28
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jemflower - 15-10-2008, 17:59
[Kein Betreff] - von ov1667 - 15-10-2008, 18:07
[Kein Betreff] - von Heavy_Malte - 15-10-2008, 21:42
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-10-2008, 23:28
[Kein Betreff] - von Heavy_Malte - 15-10-2008, 23:37
[Kein Betreff] - von ghetto - 16-10-2008, 00:02
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 16-10-2008, 07:21
[Kein Betreff] - von ghetto - 16-10-2008, 07:50
[Kein Betreff] - von DeeDee - 16-10-2008, 12:34
[Kein Betreff] - von ghetto - 16-10-2008, 14:03
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 16-10-2008, 14:55
[Kein Betreff] - von Oslo - 16-10-2008, 15:18
[Kein Betreff] - von DeeDee - 16-10-2008, 15:36
[Kein Betreff] - von Oslo - 16-10-2008, 17:23
[Kein Betreff] - von Blooz - 16-10-2008, 18:30
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 16-10-2008, 18:56
[Kein Betreff] - von Oslo - 16-10-2008, 20:46
[Kein Betreff] - von Heavy_Malte - 17-10-2008, 14:07
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 16-01-2009, 02:58
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 07-02-2009, 20:19
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 07-02-2009, 20:34
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 07-02-2009, 20:40
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 07-02-2009, 20:45
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 07-02-2009, 20:52
[Kein Betreff] - von Niteblind - 07-02-2009, 20:59
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 07-02-2009, 21:01
[Kein Betreff] - von ghetto - 07-02-2009, 21:09
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 07-02-2009, 21:17
[Kein Betreff] - von Roxy - 08-02-2009, 00:53
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 08-02-2009, 01:03
[Kein Betreff] - von Niteblind - 08-02-2009, 11:31
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 08-02-2009, 19:29
[Kein Betreff] - von Niteblind - 08-02-2009, 22:09
[Kein Betreff] - von Niteblind - 08-02-2009, 22:33
[Kein Betreff] - von Niteblind - 08-02-2009, 23:22
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 09-02-2009, 08:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation