This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mic-Preamp mit SPDIF-Ausgang?
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Oh, dass das garnicht geht wusste ich nicht, ich hab nur schon Stundenlang versucht, die Teile zum laufen zu bringen und dann irgendwann entnervt aufgegeben, der Typ bei dem ich das versucht hab hat sich dann einfach noch n drittes Firepod gekauft. Das ist aber auch keine Ideallösung, da die Preamps nicht schlecht, aber nicht wirklich geil sind.

Ich hab mir den MPA vor n paar Wochen beim T geholt, um an meiner Mbox noch 2 Eingänge zu aktivieren und einfach mal für zu Hause nen ordentlichen Preamp zu haben. Aber ich sag´s dir, wenn ich bei ebay mal günstig was finde, hol ich mir doch irgendwann noch einen oder 2 Kanäle aus nem K3 Wink , du kennst ja meine Affinität zu älteren Soundcraft-Pulten...

Den Goldmike kenn ich klar, das ist ein absolut geiles Teil ! Besonders der Flair-Taster bringt echt Leben in die Sache. Er klingt halt nicht so Ultraclean wie zb ein Avalon oder ein Neve, hat aber dafür nen angenehmen Charakter und klingt auch angezerrt richtig gut. Man muss n bisschen aufpassen, wenn der Sänger sowieso ne etwas dichte Stimme hat, da der Goldmike nicht der luftigste aller Preamps ist, dafür gibts für Frauenstimmen in Balladen kaum nen Preamp, der die Stimme so nah nach vorne bringt und trotzdem noch im Mix hält. In Kombination mit Kleinmembranern ist er auch für Akkustische Gitarren schön und schiebt sie gut im Mix nach vorne. Für Drumzerre ist er mir ein bisschen zu filigran, wenn ich ne Bassdrum in den Peaks \"anmatschen\" will (nur das D112, nicht das Beta91 I) ) nehm ich lieber nen TLA oder nen Universal, die sind einfach mehr RocknRoll, aber der SPL ist auf jeden Fall ein guter Preamp und mit unter 400 Euro auch echt zu empfehlen. Ich hab mir sogar schon mal überlegt ob ich mir nicht mein Liverack mit 2 Goldmikes ausstatte um einfach zumindest 4 Funkstrecken vor dem Digitalpult noch n bisschen Leben einzuhauchen, denn für das Geld kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
12-06-2008, 21:07
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 11-06-2008, 09:27
[Kein Betreff] - von mini_michi - 12-06-2008, 16:04
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 12-06-2008, 21:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation