This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PA-Verleiher? Ist das die Tagesordnung?
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
LA Elemente nebeneinander zu fliegen ist wahrscheinlich mit Abstand das dümmste was man machen kann. Das neue Turbosound LA kann man so verwenden, aber auch nur wenn man die Hochtöner dreht, mit allem anderen kommt dann einfach nix mehr an Lowmids. Zum Thema \"Wissen wie ein LA funktioniert\", naja, mit 2 Elementen funktioniert ein LA erstmal garnicht. Für einigermassen Kegelwelle brauchst du bei jedem System mit dem ich bisher das Vergnügen hatte mindestens 4 Elemente im richtigen Curving. Je nach Bestückung ist dann aber noch nicht viel mit Lowmids. Das Problem beim nebeneinander hängen (ich nehme an das die Dinger dann senkrecht hingen) ist vor allem, dass die Teile dann eben 110Grad (oder so) vertikal aufmachen, aber horizontal eben nur 15 Grad oder so. Das ist natürlich Kacke.

Selbst wenn die Dinger Horizontal hingen macht das wenig Sinn, da ein LA ja als Array konzipiert ist und nicht als einzelbox, daher macht es dann eben vertikal keine besondere Weite und du beschallst mit jedem Element nen breiten aber flachen Streifen Publikum. Also alles in allem kein besonders ausgewogener Sound.

Naja, wat willste machen.

Ich hatte übrigens neulich ein ähnliches Problem. Hab ne Band gemischt die ich schon öfter hatte, diesmal neuer Verleiher. Ich hatte das Showfile für ein M7CL48 auf dem USB Stick dabei, der Verleiher hatte mir ein M7 zugesagt, also kam ich ne Stunde vor Einlass zum Linecheck und am FOH steht ein MackieTT24. So ne Scheisse ! Über das Dreckpult brauchen wir garnicht reden, aber dann auch noch Backlineaufbau und Soundcheck in einer Stunde nur weil das M7 als Ersatz für ein PM5D das nen Fuck hatte auf n Festival gefahren ist und für mich nur noch das Mackie da war. Ab jetzt mietet die Band bei meinem Haus- und Hofverleiher. Wenigstens was....






--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
24-05-2008, 20:26
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von AndiBar - 24-05-2008, 14:00
[Kein Betreff] - von babarossa - 24-05-2008, 16:24
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 24-05-2008, 20:22
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 24-05-2008, 20:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation