This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GEMA-Ärger wegen eigener Songs?
grobi66 Offline
Solist
********

Beiträge: 847
Themen: 60
Registriert seit: Jul 2004
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: GEMA-Ärger wegen eigener Songs?
mal ne ganz andere rechtliche Frage:

Ich hab meine Songs schon immer (als zusätzliche Absicherung) bei der GEMA angemeldet.
Für eine Homepage hatten wir mit der ehemaligen Band damals das unsagbar chaotisch-bürokratische Verfahren der gebührenpflichtigen Anmeldung durchgekämpft , um 90-sec-Hörpröben einiger (wohlgemerkt eigener!) Songs per mp3 ins Netz zu stellen, dann diese Sache aber wieder aufgegeben.Asdf

Kann die GEMA tatsächlich Ärger machen oder (Straf-)gebühren verlangen, wenn ich jetzt angemeldete 100%selbstkomponierte Songs eigenmächtig auf eine Homepage setze????

Wie ist das, wenn ich die Songs über myspace.com veröffentliche und per link von meiner Homepage auf myspace.com verweise? Diese Seite unterliegt ja dem USA-Recht und da kann die GEMA selbst ja nicht tätig werden, oder?

Wie realistisch ist die tatsächliche (nicht nur theoretische) Gefahr, das ich wegen meiner eigenen Songs Ärger kriege?

Youtube.de will ich nicht nutzen, da ich keine brauchbaren Bandvideos habe.

Gibts irgendeine sinnvolle Möglichkeit kostenfrei selbstkomponierte GEMA-Songs zu präsentieren?
Ich habe keinerlei Verkaufsinteressen.
Oder sind meine rechtlichen Sorgen da völlig übertrieben? ?( ?( ?(

... wär schön wenn da jemand Tipps für mich hätte.
Viele Grüsse und Danke schon mal
--
GROBI66
www.myspace.com/grobardix66
... alles fängt doch jetzt erst an
11-05-2008, 01:18
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: GEMA-Ärger wegen eigener Songs? - von grobi66 - 11-05-2008, 01:18
[Kein Betreff] - von Jemflower - 11-05-2008, 03:12
[Kein Betreff] - von babarossa - 12-05-2008, 00:45
[Kein Betreff] - von WS64 - 12-05-2008, 10:53
[Kein Betreff] - von babarossa - 12-05-2008, 11:22
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 13-05-2008, 00:45
[Kein Betreff] - von grobi66 - 18-05-2008, 14:12
[Kein Betreff] - von babarossa - 18-05-2008, 19:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation