This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonlage Kinder
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Probiere doch die Töne deiner Gitarre zu singen.

Ich schaffe in etwa das tiefe G bis zum hohen G. Das sind 2 Oktaven.

Ich weiß, dass ich mit Einsingübungen und so bis runter zum F oder hoch bis zum A komme, aber dass ich die höchstens ein oder zweimal im Lied singen will, weil mir doch die Puste ausgeht.

Lieder, die bei mir mit dem Tiefen A anfangen und etwa bis zum C hoch gehen klingen bei mir recht flach und ruhig, da ich da keinen Druck aufbauen kann.

Lieder die etwa vom mittleren G bis zum hohen G liegen da kann ich mehr Gas geben und die klingen dann viel kräftiger.

Typische Stimmlage die zwischen Barriton und Tenor liegt und eher für die höheren Töne geeignet sind.

So in etwa kann man seine Stimme mal austesten. Einfach die Tonhöhe auf der man kräftig klar und laut singen kann als den Standard für sich selber anvisieren.

Die Tonart ist übrigens nicht ausschlaggebend für die Tonlage der Kinder, sondern das Tonspektrum. Also den tiefsten Ton und den höchsten Ton, den die Kinder singen können gibt den Ramen an, und die Oktave in der zwischen den beiden Extremen, das sollte in etwa die Tonlage sein, auf der die Lieder klingen sollen.

Ich hoffe das hilft euch weiter.

In der Praxis probiere ich aber einfach ein Lied aus, und schaue, ob die Kinder das schaffen. Wenn es zu hoch oder zu tief ist, wird es eben eine Terz bis eine Quinte höher oder tiefer gesetzt. Dabei schaue ich dann, ob die Tonart auch für mich spielbar ist.

Also Transponieren (mit Stift und Bleistift, und aus dem Kopf sofort beim Spielen) das sollte bei dir auf den nächsten Lehrplan stehen.

Gruß Mjchael


--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
23-04-2008, 13:00
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tonlage Kinder - von macerror - 20-04-2008, 17:07
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-04-2008, 11:56
[Kein Betreff] - von Oslo - 22-04-2008, 17:21
[Kein Betreff] - von Panka77 - 22-04-2008, 18:21
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 22-04-2008, 18:26
[Kein Betreff] - von ov1667 - 22-04-2008, 20:10
[Kein Betreff] - von Andy63 - 22-04-2008, 22:14
[Kein Betreff] - von ov1667 - 22-04-2008, 23:18
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-04-2008, 13:00
[Kein Betreff] - von Andy63 - 23-04-2008, 16:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation