This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung: Mikro Rode NT2A oder ähnliches? Preamp?
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,079
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
Abnhame von A-Gitarre und Mando hat ganz gut mit dem Rode funktioniert. Den Rest hab ich nicht getestet.

Mehrere Leute (insbes. Blaeser oder Chor) mit separaten Mikros abzunehmen ist Quatsch. Du hast ja ein Uebersprechen. Also na klar mit einem Mikro. Je nach raeumlichen Moeglichkeiten kannst du dabei versuchen den Gesamtklang innerhalb des Raumes einzufangen. Das ist sogar sehr empfehlenswert.

Bei zu naher Mikrofonierung kann es sonst passieren, das die Saenger / Blaeser unterschiedlich stark durchkommen. Allerdings nur aufgrund ihrer Position zum Mikro. Dann entspricht der Gesamtklang der Aufnahme nicht unbedingt dem beabsichtigten (und in Wirklichkeit hoerbarem) harmonischem Stimmengemisch.

Bei Blaesern kann ausserdem der Schalldruck ein Problem bei Nahmikrofonierung werden. Natuerlich gibt es - wie immer - Spezialmikros.

Und ob du dir in deinem Homestudio und deinem Budgetrahmen wirklich Gedanken um Phasenausloeschungen machen solltest, bezweifel ich einfach mal.

--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you dont like me, just leave me alone


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
21-03-2008, 15:45
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von babarossa - 21-03-2008, 15:45
[Kein Betreff] - von andy456 - 21-03-2008, 15:56
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 21-03-2008, 16:30
[Kein Betreff] - von ronny - 21-03-2008, 17:44
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 21-03-2008, 22:53
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 21-03-2008, 23:45
[Kein Betreff] - von ronny - 22-03-2008, 13:13
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 22-03-2008, 18:49
[Kein Betreff] - von ronny - 24-03-2008, 12:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation