This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarren-Sound-Problem bei Jamsession
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: E-Gitarren-Sound-Problem bei Jamsession
Hallo!
In letzter Zeit treffe ich mich ab und an mit ein paar Freunden zum Musizieren... Der \"harte Kern\" besteht aus drei Gitarristen, incl. meiner Wenigkeit...
Wir haben einige akkustische Gitarren, und auch zwei E-Gitarren am Start.

Zum Problem:
Der E-Gitarrensound ist irgendwie immer recht \"ätzend\". Eigentlich ungeachtet dessen, was man dran rumschraubt. Als Equipment ist einmal ein 65-Watt Kustom Akkustikgitarrenverstärker mit PODII vorgeschaltet, der andere ist irgendein Peavey mit Transtube-Technologie und ca 15 Watt oder so. Die Gitarren sind eine Yamaha ERG121 und irgendeine Peavey Tele-Kopie mit Humbucker an der Bridge.

Die Verstärker habe ich bereits auf einen Tisch gestellt, sie stehen beide nebeneinander. Da wir im Sitzen spielen sind sie so recht gut in Ohr-Höhe (macht ja weder für uns noch für die Nachbarn sinn, wenn wir unsere Kniescheiben und Schienbeine beschallen... :-D )

Man kann die E-Gitarren entweder recht schlecht hören, oder der Sound ist richtig fies. Gibt kaum ein Mittelding zwischen beidem, zumindest in Sachen Lautstärke. Teilweise drücke ich beide Gitarren mit meiner unverstärkten Westerngitarre weg, oder es ist kurz vor Hörschaden...


Kann es ein Problem sein, daß wir, aufgrund des Platzes, recht dicht vor den Verstärkern sitzen? Wie stark ist die Richtcharakteristik von normalen Kombos mit einem Speaker? Sprich: hört man schräg neben dem Verstärker nur noch Müll?



Wie geht ihr überhaupt solche Jamsessions an? Ich persönlich finde, daß dem Gesamtsound, wenn eine E-Gitarre z.B. rythmus wie Powerchords mit Palm-Muting usw spielt, ein Schlagzeug fehlt. Diesen Eindruck hab ich weniger, wenn ich ganz normal rythmusbetont mit meiner Western auf normale Akkorde spiele... Dadurch, finde ich, schleppen sich die Lieder immer ziemlich, grad, was Punk-Rock anbelangt...


Würde mich über Vorschläge wie immer sehr freuen... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-02-2008, 17:32
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E-Gitarren-Sound-Problem bei Jamsession - von ronny - 17-02-2008, 17:32
[Kein Betreff] - von Andy63 - 17-02-2008, 19:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation