This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akkord-Skalen Theorie - Jazz oder nie?
3rdeye Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2006
#9
 
Hey Jungs,

Ich kann euch garnicht genug für eure Tipps danken!
Hilft mir jedenfalls jetzt schon viel weiter.

Aber, dass meim Thema sogar zu kleinen Streitigkeiten führt hätte ich jetzt nicht gedacht .. haha Wink
(ist ja jetzt aus der welt)

@ BloozConfusedehr geile sache, dass du dir sogar die mühe gemacht hast nen Song von uns ausfindig zu machen und was drüber aufzuhemen, respekt!

@ Mjchael : Grob und schnell ist mir als kleiner einstieg erstmal völlig recht !

@ gitwork: Ich muss mich jetzt natürlich erstmal durch ziemlich viele neue Informationen durchwühlen, aber wenns mir was gebracht hat (daran habe ich übrigens keine zweifel) schreib ich natürlich gerne weiter und teile meine Erfahrungen!




Um das Thema nochmal von einer anderen Seite anzugehen:

Ich war da mal auf einer Jazz-Session, bei der prinzipiell alle die ein instument bedienen konnten eingeladen waren mitzuspielen.
Ich habe mich leider nicht getraut, einfach weil die jungs die auf der bühne waren, nicht mehr machen mussten als einmal die augen über seite so und so im realbook schweifen zu lassen um sofort zu wissen was sache war.

Da konnte ich einfach nicht mithalten.
woher soll man den wissen wann die ganzen changes kommen, wann die tonart wechselt usw.

Ist es da wahrscheinlicher, das dass standarts waren die eh jeder gestandene jazzer in und auswendig kennt und schon 30 mal rauf und runter analysiert hat , oder kann ich davon ausgehen, dass man die ganzen modes usw. irgendwann sowas von im blut hat, dass man sofort hört was abgeht und problemlos spontan drauf reagieren kann?

Oder möglichkeit 3: nach dem 4ten bier wars denn jungs dann auch alles egal und im publikum war keinerlei musikerpolizei zusehen ? Wink
--
www.myspace.com/kalamazootra
31-01-2008, 00:01
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-01-2008, 03:46
[Kein Betreff] - von Blooz - 30-01-2008, 11:19
[Kein Betreff] - von gitwork - 30-01-2008, 13:18
[Kein Betreff] - von Blooz - 30-01-2008, 14:25
[Kein Betreff] - von gitwork - 30-01-2008, 14:40
[Kein Betreff] - von Blooz - 30-01-2008, 14:47
[Kein Betreff] - von gitwork - 30-01-2008, 15:55
[Kein Betreff] - von 3rdeye - 31-01-2008, 00:01
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-02-2008, 02:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation