This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akkord-Skalen Theorie - Jazz oder nie?
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Hi 3rdeye,

Weg vom reinen Dur und Moll: dein Problem hat jeder irgendwann und sucht danach verzweifelt nach der Wunder-scale auf dass mehr Farbe in’s Spiel kommt. Die gibt’s so nicht, du kannst sie dir aber auf deinen Song basierend zusammenbasteln, wobei das Ohr wichtiger als ein drittes Auge ist.

Nimm mal euren Song Alley Cat: da passt auf Anhieb G-Blues und G-Dorisch drueber, mit jeweils der eigenen Farbe.

Erst die Blues scale: verpasst ihr ‘ne Sixt (E). Klingt’s? Yep…Dann probier als Uebergangsnote die grosse Septime (F#)….geht auch. Somit haste ‘nen chromatischen Lauf der schon viel Farbe in den Blues reinbringt:
G-Saite----9-10-11-12---

Wir hatten gecheckt das die dorische auch dazu passt. Der verpasst du nun die Blue Note der Bluse scale (C#) und als Uebergangsnote wieder das F#.

Damit hast du eine Tonleiter auf der du nun nach Belieben rumdudeln kannst:

--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
--------------------------------9-10-11-12-----------
-----------------10-11-12----------------------------
---10-12-13------------------------------------------
--------------------------------------------------------

Auf der kurzen mp3 im Anhang hoerst du wie es ueber das Intro von Alley Cat klingt, gefolgt von einem zweiten Lick, der hauptsaechlich auf einem chromatischen Lauf basiert:


--18b20--20--15---------------------------------------------
----------------------19-18-17-16-15------------------------
--------------------------------------------17-15b16----------
------------------------------------------------------------17---
---------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------

Hoffe es bringt dir was…und vergiss nicht, die Tonleitern, Modi, etc. sind nur ein Werkzeug um die Melodien die dir im Kopp rumschwirren leichter umzusetzten, und nicht umgekehrt.

--
-

Da gibts Songs von der Internationalen Bluesbrueder Kongregation:
http://www.myspace.com/ibbkband
...und von mir und meinen Freunden Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
30-01-2008, 11:19
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-01-2008, 03:46
[Kein Betreff] - von Blooz - 30-01-2008, 11:19
[Kein Betreff] - von gitwork - 30-01-2008, 13:18
[Kein Betreff] - von Blooz - 30-01-2008, 14:25
[Kein Betreff] - von gitwork - 30-01-2008, 14:40
[Kein Betreff] - von Blooz - 30-01-2008, 14:47
[Kein Betreff] - von gitwork - 30-01-2008, 15:55
[Kein Betreff] - von 3rdeye - 31-01-2008, 00:01
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-02-2008, 02:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation