This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sammelthread: Übungsstückchen für Anfänger
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@Stefan
Danke für die Blumen :p !

Ich habe jetzt die Vektorgrafik-Fähigkeiten von Oktava-Light ausgiebig ausgetestet.

Die reinen Editionsmöglichkeiten des Programms sind wirklich sehr gut. Doch Vektorgrafiken werden aus einzelnen Strichen zusammengesetzt. Also wie eine Straffur, und nicht einfach wie ein Umriss. Daher sehen die Vektorgrafiken, wenn sie vergrößert werden, verpixelt aus. Sad Weiterhin sind 5 Takte aus über 5000 (!) Objekten aufgebaut. Ein Nachbearbeiten schafft mein Corel-Draw nicht.

Also habe ich doch wieder mit der Hand gezeichnet, und damit Grafiken mit nur ca 30 Objekten hinbekommen.

Nichtsdestotrotz: Herzlichen Dank für deine Mühe. Sollten sich die Vektorfähigkeiten in Zukunft verbessern, komme ich wieder auf das Programm zurück. so werde ich es jedoch nicht mehr sinnvoll nutzen können.

@ All
Wer in das 3-Fingerpicking einsteigen möchte, für den habe ich die ersten Lektionen aus dem Finger-Picking-Workshop auf die Wikipedia übertragen.

Vielleicht kann mal der eine oder andere über den Text fliegen, und schauen, ob ich grobe Fehler drin habe, oder mir noch den einen oder anderen Tipp zukommen lassen.

Jedenfalls sind 3 Lektionen mit PDF - Midi und Bildchen fertig.

Einführung in das 3-Finger-Picking

und als Abschluss dieser Lektion wird folgendes kommen:

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Tr...die_Freude



Gruß Mjchael


--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
30-01-2008, 00:54
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-08-2007, 11:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-08-2007, 22:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-10-2007, 21:21
[Kein Betreff] - von 2Julia - 24-10-2007, 09:20
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-11-2007, 15:01
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 15-12-2007, 05:22
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-01-2008, 00:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation