This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Stratocaster?
Gerry-Brunch Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT  2008  in Mannenbach - CH
#13
 
Hallo Wilde Taube

Kleines Fender Lexikon: \"RW\" heisst das der Hals ein Palissander Griffbrett hat, --> \"RoseWood\"

MN heisst \"Mapple Neck\" d.h. das Griffbrett ist wie der Hals aus Ahorn.

BK ist die Farbe der Gitarre, hier also schwarz

Jemand sagte der Unterschied zwischen einer American und Mexiko Fender besteht darin dass die American von Mexikaner in den USA gebaut werden und die Mexiko werden von Mexikaner in ...Mexiko gebaut. Ich selber konnte noch nie ein Qualitätsunterschied festellen.

Guitarren sind persönliche Geschamckssache, d.h. du solltest ein Paar ausprobieren, mein Tip um deine Auswahl einzugrenzen: wenn du nicht unbedingt (zu)viel Geld ausgeben willst, versuch Mal eine Mexico Standart Strat mit den HSS Pickups, die haben richtig Mumm und brummen weniger als die Original Singel Coils, wenn du viel mit Verzerrung spielen willst, dann nimm eine mit dem HSS Humbucker, solche Modelle kriegst du bei Thomman um die 500 EUR...und du hast Rückgaberecht...

Die Finger lassen würde ich von der ganzen \"Lite\" family (aus persönnlichen /subjektiven Gründen -> ist nicht das \"Original\" Holz...) und von den Squiers ebenfalls, die sind mir zu billig gemacht.

Hang loose

Gerry

Edit : Aha, der Andy geht auch in Richtung Mexico...
--
Go big or go home


Go big or go home
09-01-2008, 20:44
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Stratocaster? - von WildeTaube - 09-01-2008, 01:59
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 09-01-2008, 14:12
[Kein Betreff] - von WildeTaube - 09-01-2008, 16:08
[Kein Betreff] - von Andy63 - 09-01-2008, 16:24
[Kein Betreff] - von WildeTaube - 09-01-2008, 16:36
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 09-01-2008, 17:08
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 09-01-2008, 17:09
[Kein Betreff] - von WildeTaube - 09-01-2008, 17:34
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 09-01-2008, 17:40
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 09-01-2008, 19:40
[Kein Betreff] - von ov1667 - 09-01-2008, 19:52
[Kein Betreff] - von Andy63 - 09-01-2008, 20:11
[Kein Betreff] - von Gerry-Brunch - 09-01-2008, 20:44
[Kein Betreff] - von Andy63 - 09-01-2008, 21:25
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 09-01-2008, 21:46
[Kein Betreff] - von Anke-mB - 09-01-2008, 23:49
[Kein Betreff] - von WildeTaube - 10-01-2008, 07:29
[Kein Betreff] - von CHH - 11-01-2008, 19:04
[Kein Betreff] - von Pickslow - 22-01-2008, 00:21
[Kein Betreff] - von Morsefan - 24-02-2008, 02:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation