This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Holzgitarre für's Lagerfeuer, Anfänger, rumspieler und
ronny Online
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Neue Holzgitarre für's Lagerfeuer, Anfänger, rumspieler und
Hallo Kinners! :-D

Ich habe gestern ganz spontan meinen Harem erweitert und meinen Freundinnen ein Schwesterchen dazugekauft... :-D

Ich war schon länger auf der Suche nach einer günstig(s)ten Konzertgitarre mit brauchbarem Klang und vernünftiger Bespielbarkeit...

Und nun hab ich sie! :-D

Sie stand bei PPC in Hannover für 69 Euro herum (UVP ca 120, glaub ich...)

Sie wird unter dem Label von Martinez verkauft... Wink und wartet als Einsteigerset gleich mit einigem Zubehör auf:

-Eine Tasche (die Tasche ist wirklich gut...!!)
-Ein Kapo (er funktioniert... *g*)
-Ein Stimmgerät (naja... ein einfaches Gitarrenstimmgerät ohne die Möglichkeit, andere Tunings einzustellen... Aber für einen Anfänger mag das ja reichen...)
-Eine Saitenkurbel *g*
-Ein Satz Saiten
-Drei Pleks
-Eine Ersatzstegeinlage

Zur Gitarre:
Die Saitenlage ist für mich, der doch recht gerne mal in den hohen Lagen spielt, sehr angenehm flach! Die Gitarre ist bundrein usw., da braucht man sich keine Sorgen machen... Aber besser ausprobieren, man weiß ja, wie das bei Billig-Gitarren sein kann... ;-) )
Die Mechaniken funktionieren ruckfrei.

Negativpunkte: Naja... Sie riecht noch etwas nach Leim, aber ich denke, das verzieht sich recht bald... Wink Man kann auch hier und da ein paar Leimspuren ausmachen, aber was solls... Die Gitarre hat keinen Gurtpin... Nun ja... pech... Wink
Das Stimmgerät... Naja... wie oben erwähnt, daran wird man sicherlich nicht lange Freude haben, zumindest sehe ich das so, der ich ein chromatisches Stimmgerät gewohnt bin... Wink


Der Klang der Gitarre...
Tjoah... Kann sicherlich mit viel teureren Gitarren mithalten, soll er ja aber auch nicht... Mir gefällt er. Und ich schätze mal, die Saiten, die drauf sind, werden nicht zwingend die allerbesten sein... Aber wie gesagt: Ich finde den Klang schon sehr gut, vorallem in Anbetracht zu dem günstigen Preis!!

Nochmal zur Tasche:
Die Tasche ist toll...! Ich denke, die alleine kann einen Wert von an die 20 Euro haben... Gepolstert, zwei Fronttaschen (davon eine so groß, daß bequem A4-Blätter reinpassen) und gepolsterte und ergonomisch geformte Rucksacktragegurte.


Zu guter Letzt nochmal den Link zu der Gitarre in PPCs Onlineshop Auf der Abbildung ist ein Gurt abgebildet... Ich weiß nicht, warum, bei mir war keiner bei, und ohne Gurtpin brächte der auch nicht so viel... Wink


Für den Fall, daß sie sich jemand von Euch holt, laßt mal hören, ob ihr auch damit zufrieden seid... :-D


Bye!

Ronny (fröhlicher Besitzer von inzwischen 5 Gitarren... *pfeif*)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
29-12-2007, 14:40
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neue Holzgitarre für's Lagerfeuer, Anfänger, rumspieler und - von ronny - 29-12-2007, 14:40
[Kein Betreff] - von reliewsche - 29-12-2007, 16:27
[Kein Betreff] - von mombasa - 29-12-2007, 19:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation