reliewsche
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
               
|
Hatte früher schon mal den DT 880 von Bayerdynamik. Den hatte ich damals gewählt, weil er ein wenig in den Präsenzen geschwächelt hat. Damit abgemischt wird dann der Mix was knackicker. Der Kopfhörer ist dann mal kaputt gegangen (andere Story).
Ich hab mir dann, als ich wieder angefangen habe, den DT 770 Pro geholt und das ist für mich in der Preisklasse nach wie vor der beste.
Allerdings ist dies ein halboffener, bei dem nicht alle Geräusche abgeschirmt sind. Geschlossene mag ich vom Tragegefühl überhaupt nicht. Ich kenne da auch keinen, der akustisch wirklich ok ist.
Wenn du ihn tatsächlich in lauter Umgebung benutzen willst, z.B. als Mixer im Proberaum, weise ich darauf hin, dass man in dem Fall den Schall nicht nur direkt über den Kopfhörer aufnimmt. Insbesondere Bässe suchen sich andere Wege. Ein Mix auf diese Art wird dann immer schwach im unteren Frequenzbereich sein, obwohl sich das prima anhört. Das kann man schön mit einer Akustikgitarre feststellen, wenn man sie im sitzen spielt und selber den Kopfhörer aufhat. Was sich da prima anhört ist beim anschließenden Abhören dünn.
Was tun?
1) Testberichte lesen
2) Ausprobieren, am besten mit einer CD, die gut aufgenommen ist und die man gut kennt, und zwar über mehrere Abhörsysteme (KH, Boxen und ggf. sogar Autoradio/Discman)
Und wichtig: Der Kopfhörer soll sich nicht toll anhören, sondern ausgewogen und soll das Klangmaterial gut auflösen
Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
|
|
15-11-2007, 11:29 |
|