This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PRS Singlecut 250 vs. Gibson Les Paul standard
the_music Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2006
#9
 
Hm - alles was man so sagt, von wegen PRS+Mesa, Gibson+Marshall, ist nur Schönrederei bzw. ein Vorurteil. Und nur weil Slash, Zakk Wylde oder sonst irgendwer ein solches typisches Setup (also das was man auf der Bühne sieht) fährt, heißt es noch lange nicht, dass Gibson mit nem Mesa schrott klingt - empfinde ich als Quatsch. Jede Gitarre die dir gefällt, klingt auch an jedem Amp der dir ebenfalls gefällt gut...(komische Logik, ist aber so ;D)...egal ob der Amp n Vox, Engl, Budda oder ein was-weiß-ich-was-ist.

Gefällt dir dein Engl Screamer (Grundsound oder wie man so schön sagt)? Wenn ja, gut - ein Grundbaustein wäre schonmal gelegt.

Brauchste nur noch deine Traumgitarre (:

Aber wolltest du nicht so eine Ibanez à la Joe Satrinai-Style (dünner Hals) ?


Achja, was ich ganz vergessen habe...Gitarre bauen lassen. Ich gehe mal davon aus das du genauso jung bist wie ich es bin (zwischen 12 und 25).
Weiß man schon als Schüler was man genau will? Welches Holz, was für ein Halsprofil (V,C,D, wide fat 50s, 60s....tra la la....), welche Humbucker/SingleCoils (es gibt ja so wenige ;D)...was für Bünde....Lackierung....Mensur...es gibt so unendlich viele Faktoren und ebenso viele Möglichkeiten sich seine eigene Gitarre \"basteln\" zu lassen. Ich glaube für soetwas brauch man richtig viel Erfahrung sprich vieeelll anspielen, testen, lesen....und so richtige Cracks haben mit Sicherheit schon über 20 Jahre Gitarrenerfahrung (respekt vor Denjenigen, die genau wissen was sie für ihren Traumsound benötigen).

Prösterchen Big Grin Drink


Musik und nix anderes!
22-08-2007, 16:39
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Skydan - 22-08-2007, 10:15
[Kein Betreff] - von the_music - 22-08-2007, 13:26
[Kein Betreff] - von ov1667 - 22-08-2007, 13:48
[Kein Betreff] - von godfather - 22-08-2007, 15:30
[Kein Betreff] - von godfather - 22-08-2007, 16:00
[Kein Betreff] - von ov1667 - 22-08-2007, 16:07
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 22-08-2007, 16:07
[Kein Betreff] - von the_music - 22-08-2007, 16:39
[Kein Betreff] - von ov1667 - 22-08-2007, 16:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation