This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Ausstattung ab Line-Out an der Gitarre
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#3
 
Moin ,

wenn du nur über die PA spielen willst , dann würde ich sagen , du hörst dir mal die Digitech GNX Serie , Boss GT , Korg AX und Zoom G7.1ut an. Diese Geräte haben eine Amp Sektion(Rectifier, Plexi, Fender Bassmann, Tweed usw.) und eine Boxensimulation.

Schön ist natürlich noch zusätzlich seinen Amp(Combo 2x12) zu haben , da muss ich aber zu sagen , man sucht sich einen Amp , womit man Soundtechnisch 100% zufrieden ist. Danach kann man erst ein Multieffekt oder Boderntreter vorschalten. Denn aus einem schlechten Amp kann ein Multieffekt keine Eierlegendewollmilchsau machen , der Sound wird dann immer scheiße klingen.

Gruß Gilli

PS:Behringer ist zum Einstieg ganz günstig, aber stößt sehr schnell an seine grenzen . Nicht ohne Grund gehen gute Multieffekte ab 200€ los .
10-06-2007, 10:15
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 10-06-2007, 01:54
[Kein Betreff] - von Gilliw - 10-06-2007, 10:15
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 12-06-2007, 00:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation