This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfänger spielen lernen?
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Für das erste mal wäre es noch einfacher, nur 2 Akkorde zu lernen (Mal in Liederbüchern nachsuchen). Bei this Land is your land würde ich mit E,A und D anfangen, das ist was einfacher. Bursch benutzt hier einen G-Pfusch-Griff. Das geht, aber ich kann mich seit 20 Jahren nicht darauf mit mir einigen, ob das didaktisch wirklich so gut ist. Grundsätzlich bietet der Bursch aber in seinem Buch eine meiner Meinung nach didaktisch guten Aufbau. Von daher orientier dich daran. Und dann solltest du, wieder aus Liederbüchern oder aus dem Netz zusätzliche Stücke mit den Akkorden, die du machst heraussuchen, dann wird es nicht so langweilig. Und als Lehrer ganz wichtig: darauf achten, dass die Akkorde gründlich gelernt und sauber gespielt werden, bevor es weitergeht. Es mag zwar toll sein, in 4 Wochen 20 Akkorde zu lernen, aber dann kommt irgendwann der Punkt, wo es nicht mehr weitergeht, weil man nichts richtig kann.
Bevor man auch eine Menge von Akkorden macht, ist es auch m.E. wichtig, an der Rhythmik zu arbeiten, also verschiedene Schlagmuster. Hier bietet der Bursch auch einige Ansätze, die du erweitern kannst (Es kann durchaus hilfreich sein, auch ganz abgedrehte Schlagmuster zu üben, die man nicht unbedingt bei einem konkreten Lied braucht, eben als Training).

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
08-05-2007, 19:31
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anfänger spielen lernen? - von xManOwarx - 08-05-2007, 18:37
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 08-05-2007, 18:50
[Kein Betreff] - von xManOwarx - 08-05-2007, 18:57
[Kein Betreff] - von reliewsche - 08-05-2007, 19:31
[Kein Betreff] - von xManOwarx - 08-05-2007, 19:46
[Kein Betreff] - von Leinad - 08-05-2007, 20:49
[Kein Betreff] - von xManOwarx - 08-05-2007, 21:01
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-05-2007, 21:37
[Kein Betreff] - von xManOwarx - 09-05-2007, 18:09
[Kein Betreff] - von Mjchael - 11-05-2007, 10:22
[Kein Betreff] - von xManOwarx - 11-05-2007, 11:16
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 11-05-2007, 20:34
[Kein Betreff] - von Blooz - 11-05-2007, 21:48
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 11-05-2007, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation