This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Finger-Positionierung
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Allgemeiner Fingersatz:

Wo es möglich ist
1. Zeigefinger erster Bund
2. Mittelfinger zweiter Bund
3. Ringfinger dritter Bund
4. Kleine Finger vierte Bund

müssen zwei oder mehrere Finger in einem Bund, so kommt
* Zeigefinger über den Mittelfinger
* Mittelfinger über den Ringfinger
* Ringfinger über den kleinen Finger

Solange das machbar ist, hält man sich an diesen Fingersatz.

Kommt man damit nicht mehr klar, geht man in die Lagen

Auch da gilt
1. Zeigefinger erster Bund
2. Mittelfinger zweiter Bund
3. Ringfinger dritter Bund
4. Kleine Finger vierte Bund
allerdings ist hier der \"erste Bund\" eben der erste auf den der Zeigefinger gesetzt wird.

Manchmal ist es sinnvoll, den Zeigefinger eins weiter nach links zu überstrecken, oder den Kleinen Finger eines weiter nach rechts zu überstrecken, doch das muss man im Einzelfall prüfen.

Wenn die Tabs sehr weit auseinander gehen, dann muss man hin und herrutschen. Mit welchem Finger man am besten slidet, das muss man auch im Einzelfall prüfen. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man so wenig wie möglich hin und her rutschen muss. Die Akkorde (und deren Fingersatz) geben immer eine grobe Orientierung. Wenn man die in den Fingern hat, geht es um einiges einfacher.

Stöbere da mal unter \"Lagenspiel\"...

Ein wenig Fingersatz wird hier gezeigt:

RnR-Workshop
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=15775


Pentatonik-Workshop
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...&seite=1#0


und Einführung in die Improvisation
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...=1&seite=1


Ich befürchte nur Letzteres ist noch ein wenig zuviel des Guten.

Ich befürchte aber nur, du hast dir ein bestimmte Tabulatur in den Kopf gesetzt, und kommst damit nicht klar. Da wäre es hilfreich zu wissen, was du eigentlich lernen willst.

Im moment rate ich nämlich einfach nur ins Blaue hinein, und weiß gar nicht was du schon an Grundlagen hast. Da gebe ich dir den Rat, lieber am Anfang etwas kleinere Brötchen zu backen, bis du die Grundlagen hast.


Es kann übrigens bei allem irgendeine Ausnahme von der grundsätzlichen Regel geben, aber im allgemeinen kommt man damit schon gut klar.

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
24-04-2007, 11:34
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Finger-Positionierung - von loony - 24-04-2007, 10:26
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-04-2007, 10:55
[Kein Betreff] - von loony - 24-04-2007, 11:04
[Kein Betreff] - von Searcher - 24-04-2007, 11:21
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-04-2007, 11:34
[Kein Betreff] - von loony - 24-04-2007, 11:57
[Kein Betreff] - von Searcher - 24-04-2007, 12:29
[Kein Betreff] - von Gersprenzfischer - 24-04-2007, 12:36
[Kein Betreff] - von loony - 24-04-2007, 13:28
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-04-2007, 15:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation