This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soundfrage(n)
FarbenFinsternis Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2006
#1
RE: Soundfrage(n)
Hallo, Gitarrenmenschen.

Ich hab hier gleich mehrere Fragen, die auch bestimmt schonmal aufgetaucht sind, aber die Suchfunktion war nicht so ganz hilfreich, da immer Equipment verwendet wurde, dass sich schon etwas von meinem unterscheidet.

Zuerst mal mein Equipment:

Ibanez RG321 mit INF 3 am Neck und INF 4 an der Bridge

Marshall MG50DFX mit 12\" CustomSpeaker (Manchmal wird irgendwo angegeben, dass ein CelestionSpeaker verbaut wurde)

Und Gegebenenfalls der V-Amp2


Der Amp (zumindest glaub ich, dass es der Amp is) klingt bei DistortionSounds ziemlich nach Fön. Clean find ich ihn prima.
Und der V-amp ist clean auch toll. Aber die Verzerrung matscht etwas.

Jetzt is meine Frage: Kann ich durch Zukauf von Pedalen oder Multieffekten diesen...Naja...-Wie soll ichs beschreiben?- knurrigen Kettensägensound erreichen?
Man hört sowas manchmal bei Zakk Wylde oder auch HIM (der Gitarrist spielt meines Wissens Laney)

Wie siehts mit Pedalen wie dem MT-2 aus?
Oder auch Röhrenteile wie das Tonelab oder die Bulldog Distortion?

Und was ist mit der Speakersimulation von gewissen Multieffekten? Vertragen die sich mit dem Speaker?

Ich befürchte allerdings, dass man sowas in der Art nur mit aufgerissenem VollröhrenAmp hinbekommt Rolleyes

Im Moment gehts nur darum, ob man sowas erreichen könnte...Denn wenn ihr sagt, dass das nicht möglich ist, brauch ich gar nicht erst über 100 Kilometer zum nächsten ordentlichen Laden fahr
und antesten.

Bin für jede Antwort dankbar Smile

(Herrgott, ich muss mir abgewöhnen immer solche langen Schriften zu verfassen)
--
In dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man sich wünscht, und die andere ist, es zu bekommen.
[Oscar Wilde]


Des kostet alles Geld!
18-01-2007, 16:56
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Soundfrage(n) - von FarbenFinsternis - 18-01-2007, 16:56
[Kein Betreff] - von MadMoses - 19-01-2007, 22:19
[Kein Betreff] - von FarbenFinsternis - 19-01-2007, 23:49
[Kein Betreff] - von MadMoses - 20-01-2007, 02:08
[Kein Betreff] - von FarbenFinsternis - 20-01-2007, 02:43
[Kein Betreff] - von koffer - 23-01-2007, 21:33
[Kein Betreff] - von FarbenFinsternis - 24-01-2007, 00:19
[Kein Betreff] - von MadMoses - 24-01-2007, 20:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation