This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker hinten öffnen?
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Darf ich hier noch technisch was klugscheißen? :-D

Eine Box mit einem Lautsprecher ist ein Resonanzraum. Die Gehäuse sind auf den Lautsprecher abgestimmt. Im Gegensatz zu Hifi-Lautsrechern sind Instrumentenverstärkerboxen nicht mit Dämmmaterial gefüllt. Durch die Ausmaße der Box ergeben sich gewisse Resonanzen, die im Zusammenhang mit dem Lautsprecher ein gewisses Klangbild geben (Von den Gehäusematerialien wollen wir mal nicht sprechen).
Nimmt man nun die Rückwand ab, ist das Gehäuse also ein komplett anderes, was die Resonanzen angeht. Der Hauptsächliche Effekt ist nun folgender: Da das Gehäuse nun geöffnet ist, ergibt sich nun ein Akustischer (Lufmäßiger) \"Kurzschluss\". Dies bedeutet, dass im Bassbereich der Lautsprecher nicht mehr abstrahlt. Dies ist bei Gitarren je nach Gehäusegröße mehr oder weniger so tief, dass es nicht unbedingt soooo relevant ist.
Gleichzeitig gibt es im unteren Mittenbereich eine Resonanz, also eine Verstärkung eines bestimmten Frequenzbereiches. Dieses kann - wieder je nachdemm was es für ein Gehäuse und ein Lautsprecher ist - Zu einem druckreicheren Sound führen.
Das ganze könnte man sogar berechnen, was ich uns hier ersparen will.

Was ist das Fazit aus dieser Physik?
Probier mal aus, wie der Sound ist, wenn die Rückplatte raus ist. Wenn es dir gefällt, lass sie weg, Oder mach nur die Hälfte des entstehenden Loches zu und probiers dann. Da kann man allgemeingültig nicht wirklich was sagen.
Zwei Warnungen hätte ich noch:
1. Vor dem Weglassen der Rückplatte bitte nachsehen. ob man nicht irgendwelche stromführenden Buchsen, Leiterplatten etc berühren kann. Tot nützt einem der beste Sound nix!
2. Bitte nicht voll aufdrehen. In der Regel sind Musikerlautsprecher sehr belastbar. Durch den genannten Akustischen Kurzschluss pummpt man im Bass dann aber viel Leistung rein, von der man eben nix hört. Es könnte (Ich kenn den VErstärker nicht) der Lautsprecher ggf überlastet werden. Ich gehe davon aus, dass sich der Hersteller bei dem geschlossenen Gehäuse wahrscheinlich was gedacht hat.

Ich hab versucht, dass so einfach wie möglich darzustellen, hab aber keine Ahnung, ob mir das gelungen ist. Wenn nicht, kann ich gerne die ein oder andere Frage noch beantworten.

Viel Spaß beim Ausprobieren

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
01-01-2007, 19:19
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 29-12-2006, 17:29
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 30-12-2006, 14:17
[Kein Betreff] - von Jemflower - 30-12-2006, 21:47
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 31-12-2006, 16:31
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 01-01-2007, 15:45
[Kein Betreff] - von reliewsche - 01-01-2007, 19:19
[Kein Betreff] - von reliewsche - 01-01-2007, 19:22
[Kein Betreff] - von ronny - 01-01-2007, 19:36
[Kein Betreff] - von reliewsche - 01-01-2007, 19:45
[Kein Betreff] - von drbest - 02-01-2007, 16:08
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 02-01-2007, 16:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation