This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufbau eines kleinen Aufnahmeraums
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#11
 
So, ich habe mal angefangen, mich in Sachen Noppenschaumstoff ein wenig zu informieren.

Ich hätte da mal ein paar Fragen:
1. Es gibt verschieden \"dicke\" Schaumstoffe, also mit unterschiedlicher Noppenhöhe. Im Musicstore hab ich z.B. folgende Dicken gefunden: 10cm, 6,5cm, 4cm und 2cm.
Natürlich werden die Teile, je dünner sie sind, auch immer billiger... Wink
Nach meinem physikalischen Verständnis schätze ich mal, daß die Noppenhöhe dafür ausschlaggebend ist, welche Frequenzbereiche gedämmt werden, also je höher die Noppen, desto tiefer die Frequenzen.
Ist das richtig?
Habt ihr Erfahrungswerte, welche Noppenhöhe welche Frequenzen dämmt?
Gibt es unter Umständen Vorschläge, welche Noppenhöhe dann für meinen speziellen Fall am Empfehlenswertesten ist? (also, akkustisch... Die Geldbeutelfrage kommt dann später... Wink )


2. Wo bekomme ich das Zeugs möglichst günstig her?
Bei Thomann kostet ein m² von 4cm-Dickem Noppenschaumstoff 9,90€, beim Musicstore schonmal nur 7,90€
Bei Ebay hab ich auch welchen gesehen, obwohl ich nicht zwingend Gebrauchtware haben möchte... (ich bin Nichtraucher...)
Kennt ihr weitere gute Möglichkeiten?


Schonmal vielen Dank!

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
25-12-2006, 14:33
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 18:19
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 20:19
[Kein Betreff] - von babarossa - 16-12-2006, 20:29
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 22:05
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2006, 13:54
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 17-12-2006, 15:02
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2006, 15:21
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2006, 16:08
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2006, 17:38
[Kein Betreff] - von ronny - 25-12-2006, 14:33
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 25-12-2006, 15:46
[Kein Betreff] - von ronny - 29-12-2006, 17:35
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 29-12-2006, 18:17
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 12:58
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 29-02-2008, 13:57
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 14:06
[Kein Betreff] - von Andy63 - 29-02-2008, 15:06
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 15:13
[Kein Betreff] - von Andy63 - 29-02-2008, 15:22
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 16:11
[Kein Betreff] - von reliewsche - 29-02-2008, 17:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation