This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufbau eines kleinen Aufnahmeraums
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Also ein Aufnahmeraum ist ein äusserst komplexes Thema. Ich möchte jetzt nicht deine komplette Planung zunichte machen, in deiner Aufstellung der Geräte und der Planung des Raumes sind einige Grundlegende Fehler zu sehen.

1.: Der Bildschirm genau zwischen den Monitoren. Durch die grosse reflektierende Fläche zwischen den Speakern bekommst du (durch das vor dem Bafflestep noch Kugelförmige Abstrahlverhalten ) Phasengedrehte tiefe Mitten und auch nen Schuss Höhen zu viel ab. Es empfiehlt sich daher den Bildschirm schräg zu stellen.

2. Deine Speaker stehen zu nah zusammen und vor allem zu nah an den Wänden rechts und links von Ihnen. Dadurch bekommst du in manchen Frequenzen so ne Art extrem kurzes Slapbackdelay, welches in höheren Frequenzen aufgrund der kurzen Wellenlängen zu Auslöschungen führen kann. Ausserdem ist das Panorama nicht breit genug.

3. Der Raum ist zu lang dür die Breite. Ich würde aus 2 Gründen ne Trennwand reinbauen:

- Durch den langen schmalen Raum bekommst du sicherlich ein Problem mit stehenden Wellen ( wahrscheinlich bei ca. 130 Hz, aufgrund der Wellenlänge von 2.63m die sich aufschaukelt) Wenn du jetzt ne Etwas angeschrägte Trennwand in den Raum baust, und diese noch mit Schaumstoff dämmst hast du dieses Problem nicht mehr.

- Wenn du ne Abtrennung vornimmst, kannst du den Amp in den anderen Raum stellen und hörst über die Monitore besser was passiert. Aufnahme und Regieraum zu trennen ist nie verkehrt.

4. Vorne in die Ecken hinter deinen Speakern solltest du Bassfallen hängen, eigentlich ist dafür ein dreieckiger Schaumstoffkeil schon ausreichend. Die Seiten rechts und links deiner Ohren solltest du auch bedämmen und hinter dir besagte Trennwand.

Ich hab zwar kein CAD- Prog, aber ich mach dir mal eben mit PAINT ne Skizze...


Alles was ich grün gemacht hab ist schaumstoff. Der Schaumstoff vor dir verhindert tiefe Mitten, der in den Ecken verhindert den Horneffekt und dadurch eine Überbetonung der tiefen Bässe, die beiden Platten rechts und links von deinen Ohren machen den realen Raum etwas grösser, da du nicht die Wände neben dir hörst. Dadurch rückt der von dir mittles Hallgerät erzeugte künstliche Raum etwas in den Vordergrund. Zuguterletzt die Trennwand. Wenn du sie baust, ist dein Problem dahin, solltest du sie nicht bauen, versuche einfach eine bedämmte schräge Wand als Raumabschluss einzubauen. Das bringt unter Umständen schon genug Dämpfung, um stehende Wellen zu vermeiden. 2,7m ist aber auch ne blöde Raumlänge. so zwischen 2,5 und 3,5 m gibts halt nunmal dieses blöde 100Hz-Hupen...naja, vieleicht bekommst du´s ja unter Kontrolle.


Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg beim Bau deines Recordingraumes.


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


Angehängte Dateien
.jpg   seltsameraufnahmeraum.jpg (Größe: 21.65 KB / Downloads: 100)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
17-12-2006, 13:54
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 18:19
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 20:19
[Kein Betreff] - von babarossa - 16-12-2006, 20:29
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 22:05
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2006, 13:54
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 17-12-2006, 15:02
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2006, 15:21
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2006, 16:08
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2006, 17:38
[Kein Betreff] - von ronny - 25-12-2006, 14:33
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 25-12-2006, 15:46
[Kein Betreff] - von ronny - 29-12-2006, 17:35
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 29-12-2006, 18:17
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 12:58
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 29-02-2008, 13:57
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 14:06
[Kein Betreff] - von Andy63 - 29-02-2008, 15:06
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 15:13
[Kein Betreff] - von Andy63 - 29-02-2008, 15:22
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 16:11
[Kein Betreff] - von reliewsche - 29-02-2008, 17:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation