Andy63
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
      
|
Hi und willkommen im Forum,
oha, da haste dir aber ne Menge vorgenommen.
Aber der Reihe nach:
Als Abspielgerät für Midi und analog-loops gibt es eigentlich nur eine Empfehlung, wenn das ganze auch live eingesetzt werden soll, und zwar: Multiplayer von Miditemp. Die sind sehr zuverlässig und qualitativ hochwertig. (19\"- Gerät) ca. 1500,-€
Zur Klangerzeugung von Drums und anderen Instrumenten brauchst du ein Soundmodul. Hier empfehle ich das Roland SC55. Gibt es gebraucht schon für ca. 100,-. Dieses Modul (9,5\"- Gerät) wird dann über Midi vom Miditemp angesteuert.
Als PC reicht ein herkömmlicher P4 oder ähnlich... muss kein absolutes Rennpferd sein, nur die Soundkarte muss qualitativ höherwertig sein.
Software: Cubase ist sehr empfehlenswert aber auch sehr teuer.
Die Gitarrenparts spielst du über die Soundkarte auf den PC und speicherst diese als wave-files ab. (Die kann der Miditemp lesen)
edit:
wenn du Midisignale mit deiner Gitte erzeugen willst, brauchst du einen Midi-Tonabnehmer (wird hinten am Steg unter die Saiten geschoben) und einen Midi-Converter.
edit Ende
Verstärkung: Hier ist eine PA angesagt! Über den Gitarrenamp klingts sonst schei...
Brauchst mindestens: Powermixer + Boxen
so, das soll erstmal ein kurzer Überblick gewesen sein... weitere Fragen? Immer her damit...
Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
|
|
25-08-2006, 12:20 |
|