This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre aufrüsten
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Zitat:Original von Grundkurs:
Mich stört in erster Linie, dass der Sound überhaupt nicht satt klingt sondern ziemlich flach und auf eine Art und Weise \"quakig\"...
Schade... hättest du matschig oder undifferenziert gesagt, hätte ich dir wohl auch zu einem Pickup-Austausch geraten. Die Begriffe flach klingt für mich nach der Soundqualität des Gitarrenbodys und quakig klingt nach Verstärker.

Zitat:Original von Grundkurs:
zudem wird die E-Saite durch die beiden mittleren D und G Saiten fast verschluckt wenn ich verzerrt spiele. Man hört die D und G Saite dann immer ziemlich dominant heraus während die E-Saite, wenn ich sie beispielsweise im Barrè spiele und wechsle, kaum rauszuhören ist.
Die Klampfe hat mich mit Versand zusammen 195 Euro gekostet.
Das hat nur dann etwas mit den Pickups zu tun, falls diese defekt sind und die Stifte nicht mehr alle Saiten abnehmen.
Ansonsten klingt es für mich eher nach mangelhafter Verarbeitung des Instruments.

Zu guter Letzt: Die eigenen Erfahrungen macht man nur durch.... genau, Erfahrungen.
Ich denke, du wirst nicht allzu viel mit einem Pickup-Austausch rausholen, aber eben: Falls du die Gelegenheit hast, zu guten Pickups relativ günstig zu kommen, dann greif zu. Nichts ist wertvoller als die eigenen Erfahrungen.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
21-08-2006, 15:42
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gitarre aufrüsten - von Grundkurs - 20-08-2006, 23:57
[Kein Betreff] - von Scarface - 21-08-2006, 06:20
[Kein Betreff] - von Andy63 - 21-08-2006, 07:50
[Kein Betreff] - von Jemflower - 21-08-2006, 08:36
[Kein Betreff] - von Grundkurs - 21-08-2006, 12:13
[Kein Betreff] - von Jemflower - 21-08-2006, 12:44
[Kein Betreff] - von Grundkurs - 21-08-2006, 13:04
[Kein Betreff] - von Grundkurs - 21-08-2006, 13:06
[Kein Betreff] - von mattis - 21-08-2006, 14:32
[Kein Betreff] - von Grundkurs - 21-08-2006, 15:31
[Kein Betreff] - von startom - 21-08-2006, 15:42
[Kein Betreff] - von mattis - 21-08-2006, 17:49
[Kein Betreff] - von Grundkurs - 21-08-2006, 23:09
[Kein Betreff] - von drbest - 22-08-2006, 08:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation