This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre spielen nach bunten Noten
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
@Burkhard
Auch erstmal von mir herzlich willkommen im Forum... Hab ich im vorherigen Post mal sträflicherweise weggelassen...

Kurzen Satz zur Bedienung der Forensoftware:
Es ist übersichtlicher, wenn Du einfach unten im Thread auf \"Antworten\" klickst, nicht in Deinem Post auf \"Editieren\"...


Zu den bunten Noten:
Erstens: Ich halte es für ausgeschlossen, daß sich bunte Noten jemals in der Musik als Standard durchsetzen. Punkt. Und nun stell Dir mal die Probleme vor, die einer hat, der mit bunten Noten gelernt hat, und irgendwann nach Jahren aus seiner \"Inselwelt\" rauskommt, und unter anderen Musiker vom \"schwarzen\" Notenblatt spielen soll...
Genauso, wie wenn man einem kleinen Kind erstmal nur Kindersprache beibringt, und ihm dann jahre später erklären will, daß das Tier auf dem Teich da eigentlich nicht \"Nat-Nat\" heißt, sondern \"Ente\". Und daß es nicht \"La-La\" heißt, sondern \"Musik\".


Zweitens: Ich habe selber Noten gelernt. In der Grundschule, und auch zuhause, meist auf Blockflöte. Und ich konnte in diesem Alter auch schon einfache Lieder nach Noten als Melodie auf der Gitarre umsetzen. Halt ganz vorne am Griffbrett, nicht in höheren Lagen.
Ich verstehe nicht, wie das Lernen des 5-Linien-Systems einen durchschnittlich inteligenten Menschen vor ein Problem stellen kann. Auch Kinder nicht. Man muß auch mit 4 oder 5 Jahren in der Lage sein, 5 Linien zu erkennen und voneinander unterscheiden zu können. Und halt die Kugeln bzw Kreise mit Strichen und Fahnen dran.


Musik gehört zur Kunst. Kunst kommt von Können. Wer Musik machen will ohne etwas zu können zu wollen, sollte sofort wieder damit aufhören.



Über die Notwendigkeit, Noten (nicht Tabs!) auf Gitarre umsetzen zu können, wurde unter anderem in diesem Thread bereits diskutiert.


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
29-07-2006, 22:06
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-07-2006, 16:52
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 28-07-2006, 17:07
[Kein Betreff] - von ronny - 28-07-2006, 18:41
[Kein Betreff] - von norbi - 29-07-2006, 21:01
[Kein Betreff] - von ronny - 29-07-2006, 22:06
[Kein Betreff] - von Burkhard - 30-07-2006, 09:45
[Kein Betreff] - von ov1667 - 30-07-2006, 12:18
[Kein Betreff] - von startom - 30-07-2006, 12:53
[Kein Betreff] - von ronny - 30-07-2006, 18:02
[Kein Betreff] - von Burkhard - 30-07-2006, 20:40
[Kein Betreff] - von Burkhard - 30-07-2006, 20:48
[Kein Betreff] - von ronny - 30-07-2006, 21:31
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 30-07-2006, 21:39
[Kein Betreff] - von Burkhard - 30-07-2006, 21:54
[Kein Betreff] - von fisch - 31-07-2006, 12:35
[Kein Betreff] - von fisch - 31-07-2006, 15:28
[Kein Betreff] - von Mjchael - 31-07-2006, 20:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation