This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pentatonik Solo Soli Improvisation ?
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#41
 
Theorie ist eines Praxis was anderes...
Theorie kann helfen, wenn man in der Praxis nicht weiterkommt.
Solange es passt, brauchst du dir um Pentatoniken keine gedanken zu machen.



Zuerst die Pentas:
==============================

E + C#m = E-Dur bzw. C#m-Penta (gleicher Fingersatz)
H + G#m = H-Dur bzw. G#m-Penta
F# + D#m = F#-Dur bzw. G#m-Penta

A#mb5 (= 7. Stufe) gibt es keine passende Pentatonik.

Du kannst zweierlei überlegen:

Du nimmst noch eine Terz tiefer dazu (= F#) und deutest den A#mb5 um zu einem F#7 ohne Grundton.
Dann passt dort die F#-Pentatonik.

Möglichkeit 2. beim A#m7b5 = C#m/A#
also versuche ich die C#m-Pentatonik...

Aber eigentlich würde ich da gar nicht mehr mit einer Pentatonik arbeiten, sondern die Dur-Tonleiter nehmen, die einen halben Ton darüber ist...

A#m7b5 + 1/2 = H-Dur-Tonleiter.
ein m7b5er ist die 7. Stufe einer Dur-Tonleiter.
also wird über dieser Tonleiter mit der locrischen Kirchenton-Skala improvisiert. (= Locrischer Modus)

Locrisch heißt also nichts anderes, dass du einen m7b5er Akkord hast (oder einen seiner Erweiterungen) und darüber mit den Tönen der Dur-Ton, die einen halben Ton höher ist, als der Akkordton.

Kurz: Lokrisch = 7.Stufe ==> Halber Ton höher in Dur...
=========================================

Die Pentas kannst du dir viel einfacher über die Akkorde die du gerade greifst ableiten.
Dazu lade dir Die Pentatonik aus dem Zipp-Anhang herunter.

Die Tabelle ist im groben zweigeteilt...
in der ersten Spalte findest du die Dur-Tonleiter in der ersten Lage, von der man sich die Skalen in den höheren Lagen ableiten kann. Dann findest du in der nächsten Reihe eine Dur-Skala, und dann eine Dur-Pentatonik. Dann folgt ein Akkord, der zu der Pentatonik (Dur-Tonleiter) passt. Du brauchst in der Praxis kaum alle 5 Dur-Akkkordtypen, sondern wahrscheinlich dur die E- (= F-)Dur-Form und die A- (Bb-Dur)-Form.

Dann folgt spiegelverkehrt der parralele Moll-Akkord, die Parallele Moll-Tonart (das selbe Patter wie bei Dur, nur die Reihenfolge ist anders) und dann die Moll-Tonleiter.

Die noch fehlenden Akkord-Typen bzw. Pentatonik-Typen die du noch für eine Tonleiter brauchst findest du eine Reihe höher und eine Reihe tiefer (Quintenzirkel) (darum ist auch oben und unten eine Reihe mehr da als die nötigen 5 Pattern)

Es fehlt die 7. Stufe, die man aber eh seltener braucht.



Dieser Spicker ist vollständig mit den Grund-Akkorden.
Doch in der Praxis braucht man nicht alle.

Es reicht fürs erste, die Pentatoniken der F-Dur und Bb-Dur
sowie die Pentatoniken der Em- und Am-Formen mit den dazugehörigen Akkorden zu lernen. (Markiere die vier!)

Auch von den Moll-Akkorden brauchst du warscheinlich nur die E-Moll und die A-Moll-Form.

Das sind 4 Pentatonik-Pattern,
die aber alle einem eindeutigen Akkord-Typ zugeordnet sind.
Das sollte das Lernen erleichtern.

Die Töne tranzponieren sich ja mit dem Verschieben des Akkordes bzw. der Lage automatisch mit. Was für Töne das sind braucht dich gar nicht so groß zu interessieren, sondern du nimmst einfach das Patter.

Ausrechnen kannst du es später mal, solltest du es brauchen.

Was dann noch geübt werden sollte ist:
Dur-Akkord mit Moll-Pentatonik für den Blues,
sollte aber dann kein Problem mehr sein.



Was das Tonleiter-Pentatonik oder Akkord-Pentatonik betrifft:

Einfach ausprobieren.
Entweder reicht die Tonleiter-Pentatonik aus,
oder du bekommst das Gefühl: Es ist zu platt.
Dann versuchst du an der Stelle die Akkord-Pentatonik.

Da weniger Kopf drum machen und einfach ausprobieren, was passt.

Trockenübungen mit Theorie.
Erstes lernen von Stücken mit Theorie.
Nur damit man weiß, was man da macht.

weiteres Üben: Ausprobieren und Experimentieren...
Aufführen: Was passt, das passt!


übrigens schau dir den Thread oben mit dem Zippanhang näher an. da findest du noch einiges zum Thema Pentatoniken, wass dein Wissen ergänzen wird....

Gruß mjchael

Ps.:
Die Tatsache, dass du dich da mit H-Dur und seinen Pentatoniken herumschlägst, zeigt, dass du das Prinzip jetzt voll intus hast.

(kleinere Fehler wie meine eigenen Vertipper nicht ausgeschlossen)
10-07-2006, 12:19
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 18-06-2006, 20:57
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 18-06-2006, 21:20
[Kein Betreff] - von KingErnie - 19-06-2006, 09:34
[Kein Betreff] - von Searcher - 19-06-2006, 10:30
[Kein Betreff] - von ghetto - 19-06-2006, 10:59
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-06-2006, 11:45
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 12:06
[Kein Betreff] - von ghetto - 19-06-2006, 12:16
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 12:29
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 12:31
[Kein Betreff] - von Searcher - 19-06-2006, 12:44
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-06-2006, 13:04
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 13:35
[Kein Betreff] - von Searcher - 19-06-2006, 14:55
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 16:37
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-06-2006, 16:45
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 17:16
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 23-06-2006, 19:21
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 21:32
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 23-06-2006, 22:23
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 24-06-2006, 13:17
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 20:30
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 25-06-2006, 21:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 21:24
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 25-06-2006, 21:32
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 21:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 14:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 15:19
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 15:46
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 26-06-2006, 16:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 18:14
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 18:29
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 26-06-2006, 18:32
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 18:41
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 26-06-2006, 18:51
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 18:57
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 26-06-2006, 19:17
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-06-2006, 21:20
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 10-07-2006, 11:12
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-07-2006, 12:19
[Kein Betreff] - von ghetto - 10-07-2006, 12:28
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 10-07-2006, 18:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-07-2006, 20:09
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 11-07-2006, 13:26
[Kein Betreff] - von ghetto - 11-07-2006, 14:07
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 11-07-2006, 14:31
[Kein Betreff] - von Mjchael - 11-07-2006, 14:37
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 11-07-2006, 14:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 11-07-2006, 16:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation