@Ernie
Ich denke mal jeder Ansatz hat seine Anfangshürden...
@Moosi
Ich rechne echt jedes Modi auf eine Dur-Tonleiter zurück.
Auch Für die Moll-Skalen überlege ich mir lieber,
wie die parallelen Dur-Tonarten gehen.
(Auch wenn das absolut die selben Töne sind)
Ich hab also den Basston eines Akkordes.
Ich ordne sofort den Modis ein Intervall zu.
Der Grundton einer Dur-Tonleiter ist dann dieser Intervall abwärts.
Ich brauche nur die einfachen Grund-Intervalle (keine schrägen Intervalle), und von denen weiß ich eigentlich immer auf der Gitarre wo die sind...
Mixo: 5 = Grundton des Akkord; 1 = Grundton der Dur-Skala
[song]|---|---|-1-| (vgl. Powerchords)
|---|---|-5-|
|-1-|---|---|[/song]
Lydisch: 4 = Grundton des Akkord; 1 = Grundton der Dur-Skala
[song]|---|---|-4-|
|---|---|-1-|(vgl. auch Powerchords)
|-4-|---|---|[/song]
Dorisch: 2 = Grundton des Akkord; 1 = Grundton der Dur-Skala
[song]|-1-|---|-2-|---|---|---| ( vgl. Tonleiter)
|---|---|---|---|---|-1-|
[/song]
Lokrisch: 7 = Grundton des Akkord; 1 = Grundton der Dur-Skala
[song]|-7-|-1-| ( vgl. Tonleiter)[/song]
Phrygisch: 3= Grundton des Akkord; 1 = Grundton der Dur-Skala
[song]|-3-|---| (vgl. Dur-Terz)
|---|-1-|[/song]
Wie man sieht hat man die 1 mit einfachen Eselsbrücken sehr schnell gefunden.
Nur bei der 6. hab ich anfangs etwas länger gebraucht.
Die leite ich mir aber von den Dur- und Mollparallelen ab...
Aölisch: 6 = Grundton des Akkord; 1 = Grundton der Dur-Skala
[song]|---|---|-6-|---| (vgl. Dur-Moll-Parallelen)
|---|---|---|---| z.B. Em-G oder Am-C
|-6-|---|---|-1-|[/song]
Also bleiben alle Modis für mich eine einfache Dur-Tonleiter...
Abgeleitet von:
\"In Vivo Guitar\" Mit CD (Musiknoten) von Abi von Reininghaus
Was mir an Blooz seinen Ansatz gefällt,
dass man sehr gut damit umgehen kann,
wenn sich die Tonleiter ständig ändert...
(Mixo-Blues; Jazz; Melodisches- Harmonisches Moll...)
Ist also was, dass ich weiter üben werde...
@moosi
Wie du siehst hast du mehrere Möglichkeiten die Mods in Aktion zu lernen.
Such dir das raus, womit du am Anfang am besten klar kommst,
und hebe dir die anderen \"Zugänge\" für später auf, denn es könnten in ein paar Situationen \"Abkürzungen\" sein...
Aber ich glaube wohl alle würden dir zuerst raten
Zitat Ernie: \"zunächst lerne alle 5 patterns für die normale durtonleiter \"
Zitat Blooz: \"das normale Dur ... Pattern anzuwenden...\"
Mjchael: \"Ich rechne jedes Modi auf eine Dur-Tonleiter zurück\"
Dafür ein Link:
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...&seite=1#2
Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel