This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuling mit vielen Fragen zu Midi Guitars
Kuwaga Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2006
#1
RE: Neuling mit vielen Fragen zu Midi Guitars
Hi allerseits,

Ich poste hier, da ich einfach nicht mehr weiterkomme. Ich habe noch nie Gitarre gespielt, habe auch wenig Grundwissen was E-Gitarren angeht und versuche mich nun seit geraumer Zeit über Guitar Synths und Midi Guitars schlau zu machen. Ich hatte zuerst massive Probleme, da ich nicht mal wusste nach welchen Begriffen ich suchen soll, ich wusste nur, dass ich ne Gitarre mit nem angeschlossenen Synthesizer suche.
Nun bin ich mittlerweilen schon so weit, dass ich weiß, dass man dazu ein Pickup braucht, das den Pitch von jeder Saite einzeln über einen Converter in Midi-Informationen umwandelt. Gitarren die sowas bereits intergriert haben heißen Roland Ready, wenn ich das richtig verstanden habe. Nun hat mir mein Onkel den Onlineshop thomann.de empfohlen, wo es auch eine Roland Ready Stratocaster gibt. Diese hat aber den GK-2 A Tonabnehmer integriert, bei dem im Vergleich zum GK-3 das Tracking schlechter sein soll.
Als Gitarrensynthesizer sieht für mich der GR-20 recht sympathisch aus, den es wahlweise auch mit mitgliefertem GK-3 pu gibt. Im Hörbeispiel auf http://images1.thomann.de/pics/prod/1671...ispiel.mp3 habe ich jetzt den GR-20 in Kombination mit einem Boss GT-6 Multieffektgerät gehört. Ich finde vor allem den Slicereffekt recht nett. Ich habe auch festgestellt, dass es mittlerweilen den Nachfolger, den GT-8, auf thomann.de gibt.

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Merke ich als Anfänger die Unterschiede beim Tracking zwischen GK-2 und GK-3? Ich habe sowieso nicht vor schnellere Melodien mit Synthuntermalung zu spielen, da das imo nicht mehr so gut klingt und eher was fürs Keyboard is. Kommen die Synthsounds bei tieferen Tönen mit einer hörbaren Verzögerung?
2. Brauche ich den Boss GT-8 überhaupt? Ein paar Effekte für den Gitarrensound selbst schaden ja schließlich nicht, aber ist es nicht vielleicht doch schlauer, wenn ich sowas vorerst weglasse? Ich sehe beim GT-8 auf Screenshots auch keinen Filtereffekt oder bin ich nur blind?
3. Ist der Axon AX 100 MKII ne bessere Wahl für nen Synthesizer? Die 12 Spielbereichszonen und der Arpeggiator klingen verlockend, allerdings sieht er etwas komplizierter aus und es steht irgendwas von nem PC-Anschluss. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das nur ein Feature für Programme wie Cubase is, oder ob das heißt, dass ich ihn über PC einstellen muss oder was auch immer.
4. Hat die Strat in Arctic White signifikante Vorteile? Die schwarze sagt mir optisch nämlich eher zu.
http://www.thomann.de/de/search_dir.html...at&x=5&y=9
Oder ist es überhaupt besser, wenn ich eine Godin Freeway nehme? Hab wenig Ahnung von Gitarren. Kann ich mit ihr den Synthesizer auch wie bei der Strat fernsteuern?
http://www.thomann.de/de/godin_freeway_sa_bk.htm
5. Was brauch ich ansonsten noch für Zubehör? Einen Verstärker werd ich wohl noch brauchen, oder? Wie funktioniert das dann mit dem Synthesizer? Brauch ich irgendwelche speziellen Kabel?

Ihr seht, ich hab echt keinen Plan und ein bisschen Hilfe dringend nötig. :/
Ich hätte auch ein paar Tonbeispiele von meiner Lieblingsband zusammengeschnitten, damit ihr wisst was ich so ca suche. Sind zwar keine ganzen Songs, aber ich weiß trotzdem nicht, ob ich das hier posten soll bzw ob es euch überhaupt was bringen würde.

Danke im Voraus
05-07-2006, 18:27
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuling mit vielen Fragen zu Midi Guitars - von Kuwaga - 05-07-2006, 18:27
[Kein Betreff] - von slash1990 - 05-07-2006, 18:42
[Kein Betreff] - von Kuwaga - 05-07-2006, 18:53
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-07-2006, 19:55
[Kein Betreff] - von Kuwaga - 05-07-2006, 20:37
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 06-07-2006, 15:23
[Kein Betreff] - von Kuwaga - 06-07-2006, 16:47
[Kein Betreff] - von gitarreo - 06-07-2006, 16:53
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 06-07-2006, 16:53
[Kein Betreff] - von Kuwaga - 08-07-2006, 00:48
[Kein Betreff] - von ronny - 08-07-2006, 13:11
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 08-07-2006, 13:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation