This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilft Gittarre spielen bei Nervösität ?
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Hm...

Du bist nicht nervös,
du hast Lampenfieber...

Das sind zwei ganz verschiedene Schuhe...
Das ist was vollkommen normales...

Wenn man nervös ist, hilft Gitarrespielen ungemein!
Wichtig ist, kleine erreichbare Schritte, dammit einen das Erfolgserlebnis anspornt.

Wenn man als Anfänger so schnell wie möglich \"NEM\" spielen will, dann geht das in die Hose... Ansonsten habe ich schon einer Handvoll Hyperaktiven das Gitarrespielen beigebracht...

Beim Lampenfieber hilft die Routiene:
Ein paar Tipps von unserem Chorleiter, ein paar Rethorik-Seminaren, und ein paar eigenen Vorspielen...

Das Kribbeln im Bauch musst du als die Aufregung vor einem tollen Ereignis umdeuten...
Deine Energie wird hochgefahren und bereitet dich auf die Aktion vor...

Beim Vorspielen hift:
Vor allem Anfangs nur absolut sichere Stücke vorspielen...
Lieber das einfache 98%ig sicher als ein schwehres 30% falsch...
Sich immer wieder reinpfuschen können...
...rechne mit Ablenkung, und dass du raus kommst...
wo sind die Wiedereinsteigpunkte im Stück...

Für die erste Aufregung:
Besonders den Anfang 1000%ig sicher zu können;

Standardfloskeln für die Einleitung eintrainieren...
\"Ich habe euch hier ein Stück von Blabla vorbereitet das ich auf der LP Dingsbums gefunden habe... blabla...\"

Ziel: Nach den ersten paar Takten und den ersten zwei Sätzen legt sich meist die erste Anspannung...

vor der Generalprobe rückwärts duch den Saal laufen...
(man hat immer Angst, irgendwo anzuecken, und ist daher ständig abgelenkt; Wenn man es da schafft, dann klappt es meist auch vor Publikum)

Eine gewisse \"Scheiß-Egal-Haltung\" vor Fehlern...
Kleine Macken zeugen von Handarbeit... Du bist ja kein Profimusiker, der damit sein Geld verdient...

vor einem altzu kritischen Puplikum hilft nur eine gute Portion Aroganz!
(meckern kann jeder, der soll das erst mal besser machen,
oder der soll selber erst mal ein Instrument lenen...
Na und, ich bin noch Anfänger ... kein Profi...)

und bei Videos...
Mensch du kannst doch immer wieder von vorne Aufnehmen und alle voherigen Misserfolge löschen...

Nach der 7. oder 22. Aufnahme denkst du auch nicht mehr so viel nach...

Gruß Mjchael


--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
07-06-2006, 18:21
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Infamy - 05-06-2006, 19:42
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 05-06-2006, 20:36
[Kein Betreff] - von AnniiRock - 05-06-2006, 20:52
[Kein Betreff] - von ghetto - 05-06-2006, 21:51
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 06-06-2006, 03:08
[Kein Betreff] - von Jemflower - 06-06-2006, 09:20
[Kein Betreff] - von AnniiRock - 06-06-2006, 13:25
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 06-06-2006, 20:27
[Kein Betreff] - von Nobody - 06-06-2006, 21:36
[Kein Betreff] - von AnniiRock - 06-06-2006, 22:27
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 07-06-2006, 10:40
[Kein Betreff] - von AnniiRock - 07-06-2006, 12:42
[Kein Betreff] - von AnniiRock - 07-06-2006, 12:42
[Kein Betreff] - von Mjchael - 07-06-2006, 18:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation