This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Schirmen / Schirmlack
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Was lange währt wird endlich gut.... :-D


Meine Gitarre ist jetzt endlich soweit fertig, und um es nun vorweg zu nehmen: Vorallem clean und leicht angezerrt ist gerade am Hals der SC-betrieb einfach wunderbar... :-D


Irgendwann später wird eine genauere Beschreibung folgen, wie ich das alles gemacht habe, vielleicht in Form eines kleinen Workshops, mal sehen....

Aber hier schonmal ein paar Anmerkungen an alle, die auch mal ihre Gitarre schirmen wollen:

1. Paßt mit dem Kreppband auf:
Man muß es wirklich sehr fest anreiben, damit keine Farbe unter das Kreppband süppelt. Das ist mir zum Glück nur auf der Rückseite am E-Fach passiert, da ist das ja nicht so schlimm...
Außerdem sollte man es nicht zu lange an der Gitarre lassen. Bei mir ist es aus Zeittechnischen und anderen Gründen ganz paar Wochen drauf geblieben, und nun sind auf der Frontseite der Gitarre noch einige Klebereste, die ich noch irgendwie abbekommen muß... Rolleyes Sie gehen zwar ab, aber nur mit viel Mühe, und ich will ja nun auch nicht wie ein bekloppter dran reiben, daß ich mir da Kratzer in den Lack mache...

2. Kauft nicht den Schirmlack von Rockinger!!
Ein Döschen, das kleiner als ein durchschnittliches Schnapsglas ist, kostet da 13 Euro. Da ist zwar ein Pinsel, ein Manual, ein Bisschen Leitung und ein wenig selbstlklebendes Kupferband mit bei...
Aber im Manual steckt auch nicht der Stein der Weisen, bzw es steht nichts drin, was man nicht vorher hier im Forum oder sonstwo im Internet gelesen hätte, die Leitung und das selbstklebende Kupferband hab ich gar nicht gebraucht, Leitung hatte ich selber, statt Kupferband habe ich Reißbrettstifte genommenm und außerdem erscheint mir das bisschen Leitung, was da dran ist, als arg wenig.
Und der Pinsel... Naja... In die Tonne treten... :-D
Außerdem läßt sich das Zeugs nur schlecht verstreichen.
Und das Wichtigste: Es ist viel zu wenig!! Ich hätte zwei von den Döschen gebraucht, um vernünftig hinzukommen... Ich mußte quasi so dünn lackieren, daß keine durchgängig leitende Schicht entstanden ist... Und an den Stellen, wo ich noch mit Restmengen gerade so dick genug lackieren konnte, hat es auch nur sporadisch funktioniert.

Ergo:
Kauft Schirmlack bei Reichelt !! :-D
Das Zeugs nennt sich \"EMV 35\", hat die Reichelt-Bestell-Nr. \"KONTAKT 260\", und 200ml in einer Sprühdose kosten 17,30 €. Ist also auf die Menge gesehen günstiger, und es reicht ohne Probleme, sicherlich für mehrere Gitarren.
Ich habe es immer in kleinen Mengen in ein Glas gesprüht, und mit einem eigenen Borstenpinsel ließ es sich wunderbar verstreichen.


So. Für die Farbe zum Drüberstreichen habe ich mich vertrauensvoll an das kleine Farbenfachgeschäft um die Ecke gewand und wurde kompetent beraten... :-D
Schwarzer, seidenmatter Buntlack, ich denke, auf Acrylharzbasis, oder so, hat wunderbar funktioniert.



Viel Spaß, an alle, die auch mal ihre Gitarre mit Lack schirmen wollen... :-D
Übrigens: Das EMV 35 hat eine sehr schöne Farbe, zwischen Kakao-Braun und Kupfer-Braun... Könnte ich mir gut für einen Komplett-Anstrich einer Gitarre vorstellen... Wink

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
27-05-2006, 12:15
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zum Schirmen / Schirmlack - von ronny - 02-04-2006, 15:36
[Kein Betreff] - von mini_michi - 02-04-2006, 17:35
[Kein Betreff] - von ronny - 02-04-2006, 17:41
[Kein Betreff] - von ronny - 27-05-2006, 12:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation