This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Southern Rock
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#19
 
hi

und jetzt noch schnell klugsch..sern

Den Begriff Southern Rock benutzte die amerikanische Musikpresse Anfang der 70er Jahre erstmals sporadisch in Verbindung mit den Allman Brothers und danach weitverbreitet mit Berichten über Lynyrd Skynyrd, die Marshall Tucker Band, die Charlie Daniels Band oder die Outlaws. In Ermangelung eines einzigen typischen Soundmerkmales - zu den verschiedenen Stilen, die im Southern Rock mitunter aufeinandertrafen kommen wir später noch, und bei dem Versuch den mit Hard-Rock, Blues-Rock, Blues, Boogie, R&B, Funk, Soul und Country-Elementen angereicherten Sound der Allman Brothers, Lynyrd Skynyrds oder anderer Bands prägnant zu beschreiben, setzte sich der Begriff fest.

MCA Records verankerte ihn mit der Kampagne für das erste Lynyrd Skynyrd Album - 1973 auf dem SOUNDS OF THE SOUTH Label von Al Kooper veröffentlicht - nachhaltig und endgültig in den Köpfen der schreibenden Journalisten und wichtiger, der Fans.

Zuallererst bezog sich der Begriff damit auf eine rein geographische Zuordnung, die Herkunft der unter dem Begriff Southern Rock zusammengefassten Bands der ersten Stunde ist dementsprechend konsequent aus dem US-Süden. Seien es die Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd, die Charlie Daniels Band, Grinderswitch, die Marshall Tucker Band, die Outlaws, Wet Willie, Black Oak Arkansas, Eric Quincy Tate oder die Atlanta Rhythm Section, die Mitglieder dieser Bands wuchsen allesamt südlich der \"Mason-Dixon Line\" auf. Nicht nur das, auch ihre Fans erspielten sie sich zunächst dort mit unzähligen Live-Auftritten, bevor sie in den gesamtem USA oder weltweit tourten.

Auch Molly Hatchet, Blackfoot, Doc Holliday, 38 Special, die Johnny Van Zant Band und die Winters Brothers Band, die man ebenso wie die Henry Paul Band zur zweiten bzw. dritten Southern Rock Welle zählen muss, und die zum Teil bereits seit den Anfangstagen der Allman Brothers oder von Lynyrd Skynyrd existierten, erfüllten dieses Kriterium.

wer noch mehr wissen will schaut unter /www.southern-rock.de


bis dann

tigerfeet

--
Sei nich feige, lass mich hintern Baum


Let the music do the talking ...
05-04-2006, 21:03
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Southern Rock - von Blueser - 13-02-2006, 20:45
[Kein Betreff] - von Niteblind - 14-02-2006, 09:53
[Kein Betreff] - von FP - 14-02-2006, 10:04
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 14-02-2006, 15:12
[Kein Betreff] - von Niteblind - 14-02-2006, 15:41
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 14-02-2006, 18:18
[Kein Betreff] - von cottonman - 14-02-2006, 18:24
[Kein Betreff] - von Niteblind - 15-02-2006, 10:01
[Kein Betreff] - von Blueser - 15-02-2006, 15:31
[Kein Betreff] - von Niteblind - 15-02-2006, 17:42
[Kein Betreff] - von AndiBar - 16-02-2006, 11:27
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 16-02-2006, 11:41
[Kein Betreff] - von Niteblind - 07-03-2006, 12:47
[Kein Betreff] - von frotteebaer - 07-03-2006, 16:53
[Kein Betreff] - von SPINDRIVER_GD - 07-03-2006, 18:21
[Kein Betreff] - von Niteblind - 10-03-2006, 21:34
[Kein Betreff] - von tigerfeet - 05-04-2006, 20:59
[Kein Betreff] - von tigerfeet - 05-04-2006, 21:03
[Kein Betreff] - von James_SON - 16-04-2006, 19:18
[Kein Betreff] - von Scarface - 18-04-2006, 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation