This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Schirmen / Schirmlack
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Frage zum Schirmen / Schirmlack
Hi!
Ich habe vor, meine E-Gitarre und ihre Humbucker ein wenig baulich zu verändern. (Siehe dazu jenen Thread, wenns denn wen interessiert... :-D )
Dazu ist es nötig, die PUs und das komplette E-Fach bzw. dessen Inhalt auszubauen...

Und da meine Gitarre nicht geschirmt ist, und das dann bei den HBs im SC-Betrieb nötiger denn je wäre, bin ich grad am Denken, ob, und wenn ja wie, ich da eine Schirmung einbaue...

Ich habe bei Rockinger Schirmlack gesehen...

Tjoah...
Erstmal natürlich die Frage:
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? Gibt es Probleme damit, gibt es Gründe, das Zeugs nicht zu verwenden, gibt es Gründe, das Zeugs auf jeden Fall zu verwenden?

Ich persönlich denke, daß Lack vielleicht etwas praktischer ist als Folie, weil man auf jeden Fall eine einfache, leitende Verbindung zwischen der Grundfläche und den Seiten hat...


Nächste Frage:
Ich habe vor, auch die Fräsungen der PUs zu schirmen... (wenn ich schon grad dabei bin.... :-D )

Ist das absolut Sinnfrei, das zu tun? Wenn ja, dann kann ich mir doch das Gekleckse sparen... :-D

Tja, und dann hab ich vor, wenn ich die PU-Fräsungen auslackiere, das nochmal schwarz überzustreichen... :-D (die Gitarre ist auch schwarz...)
Grund: Naja, dieser Lack ist meines Wissens recht hell, so silberfarbend oder so...
Und die PUs decken ja die Fräsungen nicht 100%ig ab... Wenn da nun Licht reinscheint, könnte das ja schimmern, oder?
Und das würde mich, glaub ich, stören.... ;-)
Nur, um das zu machen, müßte ich wissen, auf was dieser Schirmlack basiert, um einen Lack zu finden, der den nicht anlöst, der darauf hält und der darauf einigermaßen farbtreu bleibt...
Weiß da jemand was?



So... Alle Anregungen, Tips, Abratungen, Zuratungen usw usv sind selbstverständlich erwünscht... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
02-04-2006, 15:36
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zum Schirmen / Schirmlack - von ronny - 02-04-2006, 15:36
[Kein Betreff] - von mini_michi - 02-04-2006, 17:35
[Kein Betreff] - von ronny - 02-04-2006, 17:41
[Kein Betreff] - von ronny - 27-05-2006, 12:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation