This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rhythmus Probleme
dethomaso Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
#4
 
Hallo!

Versteh´s nicht falsch, aber wenn Du Probleme mit dem Metronom hast liegt das eher an Dir und nicht an dem Metronom. Ich würde jetzt unterstellen, dass Du mit anderen Hilfsmitteln mehr oder weniger ähnliche Probleme haben würdest.

Wichtig ist es ein Bewustsein für Timing zu entwickeln. Sehr gut geht das wenn Du Dein spiel aufnimmst, analysierst ob Du tendenziell a weng früh (wie viele Kollegen), oder etwas hinter dem Beat spielst, oder leierst. Im nächsten Schritt versuchst Du Deinen fehlern entgegen zu wirken, nimmst Dich erneut auf und beobachtest Deinen Lernerfolg.

Sehr Comfortabel geht das wenn Du Dir ein Programm besorgst mit dem Du Drumgrooves selbst programmieren kannst zu denen Du spielst. (Das kommt halt musikalischer als ein langweiliger \"Klick\"!) Oder Du spielst tatsächlich zu einem Song und nimmst das auf. Dabei hast Du eine Art Bandgefüge und wenn Du Dir die Aufnahme anhörst einen direkten Vergleich.

Weiß jetzt allerdings nicht welches Programm ich Dir empfehlen soll. Ich arbeite hauptsächlich mit Logic und ProTools. Logic ist recht komplex und ProTools recht teuer. Aber bestimmt kennt jemand hier eine Alternative.

Der Rest ist dann wirklich Übungssache, Bewusstsein und Gewöhnung. Und wenn Du soweit bist, dass Du zum Metronom spielen kannst, versuchs mit langsamen Vierteln. Das bringt den besten \"Gewöhnungseffekt\" Denn Du sollst nicht die ganze Zeit auf den Klick hören, er soll nur eine Orientierung sein. Irgendwann spielst Du einfach nur noch mit.

Gruß Dethomaso
05-03-2006, 05:24
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rhythmus Probleme - von nuklearschaf - 01-03-2006, 17:15
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 03-03-2006, 15:31
[Kein Betreff] - von ferienpapst - 03-03-2006, 16:01
[Kein Betreff] - von dethomaso - 05-03-2006, 05:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation