This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(OT) speicherprogrammierbare Steuerung
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,118
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#20
 
Zitat:Original von EeK_ThE_CaT:
@ andy: die vorschläge, bei berufsschulen nachzufragen würde ich erweitern: frag explizit nach, ob die nich eventuell noch eingestaubt was im keller liegen haben, denn schulen vergessen schnell ihr \"archiviertes inventar\" Wink


Das ist in soweit möglich, daß Berufsschulen immer bestrebt sind, auf dem aktuellen Stand der Industrie auszubilden (was ja auch Sinn macht... Wink )
Das wäre für eine allgemeinbildende Schule wohl nicht so erheblich...
Vielleicht ist ja was an \"veralteten\" Geräten da, die so keine Verwendung mehr finden...
Die sind dann aber meistens (zumindest die S5 von Siemens) etwas stachelig zu bedienen, soweit ich bisher davon gehört habe... (offizielle S5-Software gibt es z.B. nur für DOS, und ist etwas gewöhnungsbedürftig....)


@Andy
Ist in BS nicht ein VW-Werk? So eine Produktionsstraße ist reinste Automatisierungstechnik, sowas ist wahnsinnig faszinierend, sich mal anzugucken... :-D

@Sven
Das ist auf jeden Fall eine S7-300... ;-)
Theoretisch müßten das 24 VDC-Aus- und Eingänge sein... (wegen der dunkelblauen Farbe...)
Aber ich weiß nicht 100%ig, ob dunkelblau auch für andere Spannungen zugelassen ist, würde mich aber wundern...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-02-2006, 17:14
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Hadibonn - 01-02-2006, 19:07
[Kein Betreff] - von FP - 01-02-2006, 21:51
[Kein Betreff] - von Sven - 01-02-2006, 22:50
[Kein Betreff] - von Andy63 - 02-02-2006, 09:47
[Kein Betreff] - von babarossa - 02-02-2006, 10:31
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 02-02-2006, 14:59
[Kein Betreff] - von ronny - 02-02-2006, 17:40
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 20:49
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 20:50
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 21:02
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 21:21
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 21:55
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 22:00
[Kein Betreff] - von ronny - 02-02-2006, 22:37
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 22:43
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 02-02-2006, 23:41
[Kein Betreff] - von DeeDee - 03-02-2006, 00:32
[Kein Betreff] - von EeK - 03-02-2006, 09:50
[Kein Betreff] - von ronny - 03-02-2006, 17:14
[Kein Betreff] - von Sven - 03-02-2006, 19:03
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 04-02-2006, 23:10
[Kein Betreff] - von Sven - 05-02-2006, 10:39
[Kein Betreff] - von ronny - 05-02-2006, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation