This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht aus einem Solo ein besonderes Solo?
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Zitat:Original von Fuzz:
..... - um bei meinem Beispiel zu bleiben - die Solotechnik von Jimi Hendrix auch heute noch spektakulär ist, da sie auch ein bestimmtes Gefühl vermittelt, ohne vielleicht dem Geschwindigkeitsrausch des Tappings zu verfallen.


Ich denke, daß nur das vermittelte Gefühl ein geiles Solo von einem Allerweltssolo abhebt. Bestes Beispiel ist die CD \"Freak Guitar\" von Mattias Eklundh die ich mir neulich leider zugelegt habe. Dieser Typ ist ohne Zweifel technisch Weltklasse, schnell wie die Sau und spielt unglaublich sauber, aber er klingt Scheiße ! Warum ? Weil er spielt, als hätte er statt nem Gehirn nen MIDI-Sequencer und alle Noten sind 100% quantisiert. Zudem versucht er einfach nur, möglichst kranke Skalen zu verwenden und gezwungen unorthodox zu klingen. Wer geschrieben hat, daß Hendrix´Soli angestaubt wirken, meint damit vieleicht die damals revolutionäre Technik, aber bestimmt nicht das Gesamtbild. Natürlich kam Eddie van Halen irgendwann und hatte auf einmal beide Hände am Griffbrett, oder Paul Gilbert hatte ne Bohrmaschine mit drei Picks in der rechten Hand, aber ich frage mich, ob ein Solo dadurch besser wird. Vieleicht soll es das aber auch garnicht ? Meiner Meinung nach gibt es einen Unterschied zwischen einem schnellen und einem Gefühlvollen Solo. Gelegentlich paßt es einfach perfekt, zu shredden wie die Sau und bei anderen Sachen muß man einfach simple Lines spielen, um gut zu klingen. Hör dir mal \"The Boy from Seattle\" oder \"Tender Surrender\" von Steve Vai an, hier ist ganz klar zu erkennen, daß auch vermeintlich gefühllose Shredder zu geilen Soli in der Lage sind.

--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
17-01-2006, 20:39
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-01-2006, 20:39
[Kein Betreff] - von MadMoses - 18-01-2006, 19:20
[Kein Betreff] - von Niteblind - 28-01-2006, 13:16
[Kein Betreff] - von Niteblind - 29-01-2006, 09:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation