This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich verzweifel bald!!!
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
@Ronny
Rhythmus kommt von Zählen. Egal welche Töne, Geräusche, Schwingungsverhältnisse auch immer vorherschen, das wichtige beim Rhythmus ist nur das \"Wann\" und \"Wie oft\"

Wenn ein falscher Ton zur richtigen Zeit kommt, dann klingt es nur halb verkehrt, (und wenn man Glück hat, merkt es keiner),

Wenn man aber einen einen richtigen Ton zur falschen Zeit spielt, dann ist es vollkommen verkehrt (und dass es verkehrt ist, das merkt jeder!)

@RayBoom
ein paar pragmatischere Tipps: Zuerst einfache Rhythmen üben, und dann sich an immer schwerere ranwagen.
Für die Praxis: (als Erweiterung zu RayBooms guter Zusammenstellung...)
In den drei Beiträgen kannst du dir ein paar Dokumente runterladen. So würde ich (oder besser gesagt habe ich) Rhythmus gelernt. Bei den ersten Downloards ist mir das \"Wie\" wichtiger als die Rhythmen selbst. Wenn dein Wissen aber schon darüber hinausgeht, dann versuche dich mal an den zweitaktigen Rhythmen!

@Ronny @RayBoom
Was Melodien und Harmonien angeht: Was klingt zusammen...

Melodie = Töne nacheinander (normalerweise nur eine Stimme alleine)

Harmonie = mehrere Töne gleichzeitig

Hier kommen Intervalle, Akkorde und alle möglichen Schwingungsverhältnisse zum tragen. Die Physik dahinter mag ja ganz interessant sein, aber wichtiger ist meines Erachtens für den Anfang: Wo müssen meine Finger hin...
da hilft nur Üben, Üben Üben...
Tonleitern, Akkordkombinationen, Skalen, Stücke´...

Und auch dort würde ich zuerst das einfache lernen (z.B. Dur- und Moll-Tonleitern; Pentatoniken) und dann das schwehrere (Bluesskalen, Jazzskalen, Bossa-Nova, Free-Jazz)
A weng Harmonielehre kann das Lernen erleichtern, aber es gibt auch einige, die schaffen es mit reiner Praxis...

Als Einstieg für die Dur und Mollskalen schaue mal hier vorbei:
Einführung in die Improvisation
Solltest du WeeDschees Rat mit dem \"Mitsingen\" nicht hinbekommen, findest du da ein paar Midis, die du nebenher mitlaufen lassen kannst. Ist zwar nicht ganz so gut wie Mitsingen, hilft aber auch.

Was Harmonielehre angeht: Klicke mal auf den Avatar von Gitwork und schau dich da mal ein wenig um!

Viel Spaß beim Üben!
Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
31-03-2005, 03:00
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich verzweifel bald!!! - von RayBoom - 08-11-2003, 17:36
[Kein Betreff] - von Muckemaker - 08-11-2003, 21:10
[Kein Betreff] - von demuelli - 09-11-2003, 13:08
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 13-03-2005, 16:35
[Kein Betreff] - von ronny - 13-03-2005, 17:39
[Kein Betreff] - von ronny - 13-03-2005, 17:44
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 13-03-2005, 19:28
[Kein Betreff] - von gitwork - 14-03-2005, 01:03
[Kein Betreff] - von Blooz - 14-03-2005, 09:30
[Kein Betreff] - von startom - 14-03-2005, 11:38
[Kein Betreff] - von Ghostman - 19-03-2005, 00:52
[Kein Betreff] - von MarkusKl - 27-03-2005, 16:21
[Kein Betreff] - von SVAN - 29-03-2005, 14:43
[Kein Betreff] - von klampfe - 30-03-2005, 12:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 31-03-2005, 03:00
[Kein Betreff] - von schmittikin - 31-03-2005, 18:15
[Kein Betreff] - von ronny - 02-04-2005, 10:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 02-04-2005, 22:27
[Kein Betreff] - von ronny - 02-04-2005, 23:22
[Kein Betreff] - von Mjchael - 02-04-2005, 23:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation