This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Slash-Sound mit V-Amp 2
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#7
 
Der V Amp hat nun mal eine Transistorzerrung (disharmonisch)und keine Röhrenzerrung (Harmonisch). Die ist für den Slash Sound aber \"unbedingt\" notwendig und mit einem V Amp nicht machbar. Schade, aber so ist es nun mal. Deshalb ist das Ding ja auch um einiges billiger als der grosse Bruder und Vorreiter Line 6 POD.
Was du natürlich auch unbedingt tun musst, ist den Hals PU
benutzen und den TonePoti an der Gitarre ein bisschen
zu drehen.
Das macht der gute Slash auch immer.
Siehe Thread: Dinge, die die Welt nicht braucht in Soundland Wink
Verzerrung, was ist das ?
Eine Verzerrung entsteht unter anderem dadurch, das dem Originalsignal Harmonien bzw. Obertöne hinzugefügt werden.
Ein Transistor macht es quasi wie ein Pitchshifter.
Jedem Originalton werden immer noch z.B. Quinten hinzugefügt.
Das würde übersetzt bedeuten, du spielst eine Melodie und die zweite Stimme spielt immer die Quinte drauf, ohne Rücksicht auf Dur und Moll (die innerhalb einer Tonleiter aber wichtig sind).
Klingt Scheisse bzw. bei der Verzerrung kalt.
Die Röhre setzt aber harmonische Obertöne drauf.

Also Tonleiter C Dur wäre:
C d e F G a h C (So würde die Röhre die Obertöne, die zur Verzerrung führen drauf legen)
Der Transistor macht daraus aber:
C D E F G A H C (alles Dur, klingt nicht)

Ich hoffe das war jetzt endlich mal eindeutig erklärt und deshalb ist der V Amp imo MÜLL hoch 10.
10 Minuten Presets durchgehen und ich hab das Teil wieder eingepackt und zurück gegeben.
07-01-2005, 17:15
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Slash-Sound mit V-Amp 2 - von BRT006 - 01-01-2005, 15:57
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-01-2005, 18:56
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-01-2005, 21:30
[Kein Betreff] - von BRT006 - 02-01-2005, 12:35
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 02-01-2005, 13:27
[Kein Betreff] - von BRT006 - 03-01-2005, 15:13
[Kein Betreff] - von Niteblind - 07-01-2005, 17:15
[Kein Betreff] - von BRT006 - 07-01-2005, 21:54
[Kein Betreff] - von Niteblind - 11-01-2005, 15:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation