This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heavy-gitarren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#13
 
Cyberrealist hat völlig Recht. Man kann mit passiven PU´s alles spielen, was man mit aktiven auch machen kann. Ich habe ab und zu den Eindruck, als würden manche ernsthaft denken, wenn sie mit 81ern ihren 15 Watt Brüllwürfel anblasen kommt der Metallicasond raus. Aktive PU´s sind nicht in erster Linie aktiv, um nen fetten Sound zu haben, sondern wegen der (eben dann nicht mehr vorhandenen) Nebengeräusche. Der ursprüngliche Sinn eines Pickups mit viel Output war ja schlicht, n bisschen mehr Gain aus dem Amp zu kitzeln, oder leiser und trotzdem verzerrt spielen zu können. Man kann auch nen Pickup mit wenig Output zum Zerren bringen, man muß lediglich die Zerre am Amp etwas weiter aufdrehen und schon klingt er genau so wie er soll. Was einen guten Tonabnehmer wirklich ausmacht, sind Dinge wie Grundsound (Bässe, Mitten, Höhen), Transparenz, Detailreichtum, Viele Obertöne und nicht zuletzt Präzision in der Abbildung des Klanges der Saiten. Ein guter Tonabnehmer mulmt nicht wenns heiß her geht und fängt sich nicht bei jedem Ton sofort ein Feedback ein. Ich selbst bin absolut Passiv-Fan, die lassen einfach mehr Möglichkeiten offen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
04-01-2005, 19:16
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heavy-gitarren - von angus-and-co - 09-06-2003, 11:38
[Kein Betreff] - von CHH - 09-06-2003, 12:19
[Kein Betreff] - von angus-and-co - 09-06-2003, 12:23
[Kein Betreff] - von dermax - 09-06-2003, 12:32
[Kein Betreff] - von Jemflower - 10-06-2003, 13:18
[Kein Betreff] - von matten - 10-06-2003, 15:21
[Kein Betreff] - von Lecator - 03-01-2005, 14:45
[Kein Betreff] - von Duck666 - 03-01-2005, 14:51
[Kein Betreff] - von mini_michi - 03-01-2005, 16:50
[Kein Betreff] - von ronny - 03-01-2005, 17:04
[Kein Betreff] - von moosbert - 03-01-2005, 17:21
[Kein Betreff] - von Cyberrealist - 03-01-2005, 21:56
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 04-01-2005, 19:16
[Kein Betreff] - von moosbert - 04-01-2005, 20:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation